Für den letzten Abend der ersten Staffel am Samstag erhielten die 21 Akteure vom begeisterten Publikum stehende Ovationen: Die zweite Hälfte des Stücks über die Künstlerfamilie Luzian Reich vor 200 Jahren hatten die Laienschauspieler in strömendem Regen durchgespielt.
Es ist bereits das zehnte Hüfinger Sommertheater, die Leitung hat seit Beginn der Schauspieler, Regisseur und Autor Paul Siemt aus Melchingen. Unter dem Titel „Des Lebens Kunst – Luzian Reich der Jüngere und die junge Frau in Baaremer Tracht“ nahm Paul Siemt dieses Mal den Hüfinger Künstlerkreis vor 200 Jahren als Grundlage. Dazu verwob er geschickt noch eine Geschichte aus einem früheren Jahrhundert und eine Patchwork-Familie der Gegenwart. Den roten Faden bildet die jeweilige Situation der Frauen.
Theaterspaziergang
Bereichert werden die Vorführungen am Hüfinger Römerbad durch einen kurzweiligen Theaterspaziergang über die Breg und wieder zurück.
Die nächsten beiden Staffeln sind vom 31. Juli bis 3. August und vom 7. bis 10. August. Karten gibt es bei der Hüfinger Touristinfo, Telefon 0771/ 6009-24 oder unter www.huefingen.de, sowie bei allen Schauspielern.