Hüfingen Die Essenslieferungen an die Mensa der Lucian-Reich-Schule soll für die kommenden zwölf Monate die Küche des Fürstlich Fürstenbergischen Altenpflegeheims übernehmen. Das beschloss der Hüfinger Rat einstimmig. Garniert war das Votum mit einem Vertrauensvorschuss, der sich aus mehreren Vorgesprächen zwischen der Verwaltung, den Fraktionsvorsitzenden, dem Elternbeirat und der Schulleitung mit der Leitung des Altenpflegeheims ergab. Vertragliche Details der ab 1.¦September gültigen Direktvergabe für vorerst zwölf Monate übertrug der Rat der Verwaltung. Parallel forderte er die Verwaltung auf, in der ersten Ratssitzung 2026 eine Zwischenbilanz zu präsentieren und die Entwicklung der Anzahl der Essen und die Zufriedenheit der Nutzer einzubeziehen.

Weniger als 100.000 Euro

Der Gesamtpreis für die täglich frisch und warm zubereiteten Menüs liegt auf Basis einer Mischkalkulation und den im Vorjahr ausgegebenen 28.142 Essen unter 100.000 Euro. Dies ermöglichte neben der Modernisierung und Erweiterung der Küche des Pflegeheims eine Direktvergabe. Petra Moog (CDU) freute sich über eine Entscheidung für eine gesunde und ausgewogene Zubereitung der Mahlzeiten direkt vor Ort. „Die Anfahrt ist dadurch deutlich kürzer, die Mahlzeiten sind qualitativ noch frischer und gesünder“, hoffte Moog auf einen reibungslosen Übergang zum neuen Essenslieferanten. Kerstin Skodell (SPD) verwies darauf, dass mit dem Küchenausbau eine Kapazitätserweiterung einhergeht, die dem Mensabereich der Lucian-Reich-Schule frisch zubereitete Mahlzeiten garantiert. Sie erinnerte zudem an den positiven ökologischen Effekt, der sich aus den kürzeren Lieferwegen ergibt. „Seit Jahren setzen wir uns für eine regionale Essensversorgung ein.“

Als frisch, regional, flexibel und kostengünstig umschrieb Michael Steinemann (Freies Forum) die Essensvergabe an das Altenpflegeheim. Vorbehaltlos votierte auch die LBU für die Direktvergabe. „Die Zusammenarbeit mit einem Caterer entscheidet über Erfolg oder Misserfolg bezüglich der täglichen Anzahl an zubereiteten Essen“, berichtete Reinhard Isak aus seiner Zeit als langjähriger Leiter eines Pflegeheims in Schwenningen. „Einen Caterer vor Ort zu haben, ist mit kurzen Wegen und einfachen Kontaktmöglichkeiten verbunden“, sprach Isak von einem großen Vorteil gegenüber dem bisherigen Zustand. Heimleiter Markus Komp informierte über den Planungsstand beim Fürstlich Fürstenbergischen Altenpflegeheim, der in der ersten Woche zwei Essensausgaben vorsieht, da Küchenchef Vito Calabrese noch im Sommerurlaub ist. Zudem sicherte er zu, mögliche anfallende Zusatzkosten aufzuschlüsseln.

Aktuelle Preise bleiben gültig

„Wir stehen als Verwaltung voll hinter dem Vorschlag, mit der Versorgung Kindertagesstätten in Zukunft ebenfalls das Altenpflegeheim zu beauftragen. Ich weise jedoch darauf hin, dass es diesbezüglich noch einiger Gespräche mit dem jeweiligen Träger bedarf“, beantwortete Bürgermeister Patrick Haas eine Anfrage von Michael Steinemann. Die aktuellen Preise der Mensa behalten ihre Gültigkeit und betragen gemäß Gemeinderatsbeschluss pro Essen 4,50 Euro für Grundschüler, 4,80 Euro für Schüler der Sekundarstufe der Klassen fünf bis zehn und 7 Euro für Erwachsene und Lehrkräfte.