Schwarze Reifenspuren an den Randsteinen zeigten, so Faller, dass hier schon mancher Autofahrer in Schwierigkeiten geraten sei. Auch die eine oder andere Felge sei schon kaputt gegangen, sagte Faller im Gemeinderat. Konkret handelt es sich an der monierten Stelle um eine Verschwenkung, wie Hauptamtsleiter Horst Vetter auf Anfrage ausführte.

Die Straße führt in einem leichten Bogen nach links und dann wieder nach rechts. Bürgermeister Kollmeier sagte in der Sitzung, die Straße sei bei einer angepassten Fahrweise breit genug ausgelegt. Unter Umständen seien es aber auch die fehlenden Mittelstreifen, die eine Orientierung erschwerten. Der Verzicht auf eine Mittenmarkierung in geschlossenen Ortschaften gehe auf eine Vorgabe des Landes zurück.