Seit einem Jahr herrscht wieder Leben im alten Sumpfohrener Kindergarten: Die Erzieherinnen Eva Neumann und Larissa Hensler haben dort im November 2019 die Krippengruppe Kleeblatt eröffnet. Gestartet ist die Gruppe mit drei Kindern und seitdem stetig gewachsen. Das jüngste Kind sei ein Jahr alt, das älteste Kind wechsele im Januar mit drei Jahren nach Behla in die Kindertagesstätte St. Georg, schreibt der Kindergarten in einer Presseinformation.
Die Krippengruppe Kleeblatt ist eine Außenstelle der Kita St. Georg. Die beiden Krippengruppen Kleeblatt und Gänseblümchen arbeiten eng zusammen und sind in ständigem Austausch.
Von 7.30 bis 14 Uhr geöffnet
Die Kinder kommen zwischen 7.30 und 9 Uhr, danach findet ein gemeinsamer Morgenkreis statt. Anschließend wird zusammen gefrühstückt. Danach ist Zeit für Angebote wie Turnen, Spaziergänge, Wasserspiele, kreatives Gestalten, Garten, Bilderbuch-Betrachtungen und vieles mehr. Die Angebote werden an den Jahreskreis und die Interessen der Kinder angepasst. In den vergangenen Wochen war das Thema St. Martin ganz aktuell.
Um 11.30 Uhr wird gemeinsam gegessen. Die Eltern haben dabei die Wahl: entweder, sie geben ihren Kindern von zu Hause etwas mit, oder diese bekommen ein warmes Mittagessen, das von der Hauswirtschaftskraft der Kita aus Tiefkühl-Gerichten zubereitet wird. Nach dem Essen findet dann die gemeinsame Mittagsruhe statt. Zwischen 13.30 und 14 Uhr werden die Kinder wieder abgeholt.
Laut Mitteilung des Kindergartens hat sich die Gruppe in Sumpfohren gut eingelebt: sie besucht regelmäßig die umliegenden Bauernhöfe, die Kinder genießen es, die vielen verschiedenen Tiere kennenzulernen und das Thema Bauernhof und Fahrzeuge ist immer aktuell.
Anmeldungen für die Krippengruppe sind per E-Mail an krippe-behla@kath-aufderbaar.de möglich. Weitere Infos gibt es bei Ann-Katrin Dunzweilerm, (07 71) 89 76 41 14, oder Sabrina Haberland, (07 71) 92 38 99 10.