Vorweihnachtliche Stimmung herrscht bald in Hüfingen. Am Dienstag, 29. November, öffnen ab 10 Uhr die dekorierten Stände zum traditionellen Kloosemärt.

„Im gesamten Marktbereich können sich die Gäste von der bunten Warenvielfalt, den süßen Düften und glitzernden Lichtern verzaubern lassen“, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Für das leibliche Wohl sorgen demnach verschiedene Bewirtungsstände. Geboten werden typische Leckereien wie Glühwein, Lebkuchen, Punsch oder Grillwurst.

Viele Berufstätige nutzen die Mittagspause um über den Kloosemärt zu bummeln. Babara Schneckenburger, Michaela Kaltenbach und Florian ...
Viele Berufstätige nutzen die Mittagspause um über den Kloosemärt zu bummeln. Babara Schneckenburger, Michaela Kaltenbach und Florian Isele (von links) vom Ingenieurbüro Liebert genießen 2019 ihre Bratwurst in der Sonne. | Bild: Gabi Lendle

Um 14.30 Uhr sorgt die Flötengruppe unter Leitung von Margarethe Koßbiel auf dem Rathausbalkon für Adventstimmung. Das Schwarzwälder Marionettentheater wird um 15 Uhr in der Rathausgalerie für Kinder das Stück „Grüffelo“ aufführen. Der Eintritt kostet drei Euro.

Das wird musikalisch geboten

Um 17 Uhr kommt der Nikolaus auf dem Kloosemärt vorbei und bringt den Kindern einen großen Sack mit Geschenken. Die Ankunft des Nikolauses wird von der Jugendkapelle der Stadtmusik Hüfingen musikalisch umrahmt.

Das könnte Sie auch interessieren

Ab 18.30 Uhr sorgen ein Bläserensemble der Stadtmusik Hüfingen und im Anschluss die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Donaueschingen für weihnachtliche Stimmung am hell erleuchteten Hüfinger Christbaum.

An den Ständen gibt es viele selbst gemachte Artikel. Beispielsweise Susanne Freitag (links) und Ilvija Kleiser im Jahr 2019. Sie wollen ...
An den Ständen gibt es viele selbst gemachte Artikel. Beispielsweise Susanne Freitag (links) und Ilvija Kleiser im Jahr 2019. Sie wollen mit ihrem Verkauf die Trekking Klasse der Realschule Donaueschingen unterstützen. | Bild: Gabi Lendle

Außerdem gibt es den Christbaum der Kinderwünsche. Die Wunschzettel können ab 1. Dezember unter www.huefingen.de heruntergeladen oder in der Touristinfo abgeholt werden. Die Wunschzettel müssen bis 10. Dezember in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden.

Alle Weihnachtsmärkte finden Sie hier in unserem großen Überblick.