Jutta Freudig

Zum Anschluss des Daimler-Prüf- und Technologiezentrums erhält die Landesstraße 225 zwei neue Kreisverkehre, die an der Abfahrt nach Hattingen sowie an der Kreuzung Zufahrt zur Sporthalle Talmannsberg und neue Einfahrt Gewerbegebiet „Donau-Hegau“ entstehen. Für beide Kreisel hat Daimler die Bauleistungen ausgeschrieben. Zwischen den Kreiseln baut das Regierungspräsidium einen neuen Geh- und Radweg entlang der L 225. An der Maßnahme ist auch die Gemeinde Immendingen beteiligt, die den Aufwand für die Straßenbeleuchtung auf 300 Metern Länge trägt.

Ortsbaumeister Martin Kohler stellte das Projekt in der jüngsten Gemeinderatssitzung vor. Für die Gemeinde sei der Bau von Geh- und Radweg von wichtiger Bedeutung, da auf diese Weise der vielbesuchte Sportpark angeschlossen wird. Insgesamt werden auf dem Streckenstück entlang der L 225 38 Straßenlaternen mit Fundament, Verkabelung und Leitungstrasse von 875 Metern erstellt. Außerdem lasse man im Lauf der Bauarbeiten vorsorglich ein Leerrohr verlegen, das künftig für Breitbandverkabelung oder Gasleitungen dienen könne. Laut Kostenschätzung beläuft sich der Aufwand für die Gemeinde auf rund 160 000 Euro.

Was die Bauleistungen angeht, ist die Straßenbeleuchtung der Gemeinde Teil der von Daimler vorgenommenen Ausschreibung der Gesamtmaßnahme. Laut Kohler liegen für das Projekt erste Zahlen vor, nach denen sich der Gemeindeanteil an den Kosten auf 169 000 Euro beläuft. Anders als die Gemeinde kann das Unternehmen Daimler aber bezüglich der Kosten weitergehende Verhandlungen führen, so dass dieser Betrag letztlich möglicherweise niedriger ausfällt. Bürgermeister Markus Hugger betonte, dass sich die Gemeinde hier an Daimler binden müsse. Im Interesse eines zügigen Vorankommens erbat die Verwaltung vom Gemeinderat eine Freigabe für die Maßnahme bis zu maximal 169 000 Euro Aufwand, ansonsten müsse das Thema in der Aprilsitzung erneut behandelt werden. Der Gemeinderat gab die Mittel einstimmig frei.

Wie Hugger betonte, sei es Ziel der Gemeinde, für das neue Radwegstück beiderseitige Verbindungen zu verwirklichen. Zum einen solle der Radweg bis zu der künftigen Straße weitergeführt werden, die nach dem Bau der neuen L 225-Brücken entsteht, zum anderen in Richtung Mauenheim. Die Bauzeit für das erste Streckenstück des Rad- und Gehwegs entlang des Prüfzentrums ist für April bis November angesetzt.