Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro realisiert die Firma HB Turn-Key im Immendinger Gewerbegebiet „Am Freizeitzentrum“ bis Ende des Jahres eine neue Montage- und Produktionshalle. Für das Projekt wurde am Donnerstagnachmittag der erste Spatenstich vollzogen. Bürgermeister Markus Hugger bezeichnete das Unternehmen, das von den Anfängen mit rund sechs Mitarbeitern mittlerweile auf 25 Vollzeit- und drei Teilzeitkräfte angewachsen ist, als einen „Immendinger Senkrechtstarter“. Die Innovation von HB Turn-Key, einem Vertrieb und Servicedienstleister für CNC-Kurz- und Langdrehmaschinen sowie Spitzenlos-Schleifmaschinen, besteht in der Fertigung von Sonderumbauten nach den Wünschen der Kunden.

- 2016 erste Kontakte: Bereits vor drei Jahren habe er die ersten Kontakte zu Bürgermeister Markus Hugger geknüpft, nachdem er für sein Unternehmen statt des Mietverhältnisses in Tuttlingen eine Alternative gesucht habe, so Inhaber und Geschäftsführer Hubert Bach. Damals habe er den Schritt zum Neubau in Immendingen gewagt, der mit der exponierten Lage an der Bundesstraße 311 den Betrieb „ganz neu in den Fokus der Kunden gestellt hat“, erklärte Bach. Die erste Produktionshalle mit Bürotrakt wurde ab 2017 in zehnmonatiger Bauzeit und einem Aufwand von zwei Millionen Euro verwirklicht.
- Expansion schon nach einem Jahr: Bereits ein Jahr später steht nun mit dem schräg gegenüber dem Stammsitz geplanten Montagehallenbau eine Expansion an, nachdem die Firmenentwicklung rasant nach oben ging. Zum Portfolio des Unternehmens hob Hubert Bach hervor, dass man mit dem Angebot von Sonderumbauten eine Nische gefunden habe, die andere nicht besetzen. Der Unternehmer: „Ich sage immer, wir verkaufen nicht Maschinen, sondern Wettbewerbsvorteile.“ 60 Prozent des Umsatzes habe man 2018 mit Neukunden gemacht, ähnlich bahne es sich 2019 an. Wobei auch der alte Kundenstamm erhalten bleibe. Ein weiteres Wachstum erhofft sich Bach trotz Unsicherheiten im Bereich Automobilmarkt zumindest bis 2025.
- Immendinger Gewerbeboom: „Ich bin froh, dass Sie sich für den Standort Immendingen entschieden haben,“ sagte Bürgermeister Markus Hugger. Die schnelle Aufwärtsentwicklung von HB Turn-Key sei auch symptomatisch für die Gemeinde: „Ganz Immendingen ist derzeit eine Baustelle“, so Hugger. Die Gewerbeflächen seien stark nachgefragt und im Gebiet „Donau-Hegau“ inzwischen eine Erweiterung geplant. Trotz Fachkräftemangels sei es Hubert Bach gelungen, ein junges und schlagkräftiges Mitarbeiterteam zu finden , was nicht selbstverständlich sei, betonte der Bürgermeister weiter. Zur Zukunftsentwicklung zeigte sich Hugger optimistisch: „Die Konjunktur ist besser als sie Anfang des Jahres prognostiziert wurde.“
- Hohe Qualitätsstandarts für Bauten: An die neue Montagehalle würden ebenso hohe Qualitätsstandarts angelegt, wie sie schon beim Bau des ersten Firmengebäudes galten, erklärte Architekt Günter Limberger aus Donaueschingen. Dennoch werde man versuchen, rasch mit dem Neubau voranzukommen und das Gebäude bis Oktober wetterfest zu haben. Der Fertigstellungstermin für die Produktionshalle sei für Ende des Jahres angestrebt.
Produktionshalle
Für rund 1,5 Millionen Euro baut die Firma HB Turn-Key eine 34 auf 22 Meter große neue Produktionshalle. Das Gebäude wird knapp neun Meter hoch und erhält ein extensiv begrüntes Flachdach. Bei der Halle selbst handelt es sich um einen Montage- und Betriebsmittelbau, der das vorhandene Produktionsgebäude mit Bürotrakt in Zukunft ergänzen wird. Geplant ist, im Neubau unter anderem einen Messeraum unterzubringen, in dem neue Maschinen gezeigt werden. Durch eine Photovoltaikanlage wird für das Gebäude auch eigene Energie erzeugt. (feu)