Unter verschiedenen Nummern meldete sich der Unbekannte und fragte nach der Identifikationsnummer ihres Computers, um diesen angeblich zu reparieren. Laut Mitteilung der Polizei erkannte die Frau den Trick. Letztendlich ging es diesem Betrüger nur darum, eine Software zu installieren, die einen Fernzugriff auf den Rechner ermöglicht. Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Die Polizei empfiehlt sofort aufzulegen, sollte sich ein Servicemitarbeiter melden, ohne dass er darum gebeten wurde. Keinesfalls sollten private Daten herausgegeben werden.