Jutta Freudig

Seit Montagabend um 17.27 Uhr hat die Gemeinde Immendingen einen zweiten Bewerber um das Amt des Bürgermeisters. Der Spaichinger Torsten Kelpin tritt bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 12. Juli, gegen den Immendinger Hauptamtsleiter Manuel Stärk an. Der 59-jährige Gärtner hat seine Unterlagen nur etwa eine halbe Stunde vor Ablauf der Bewerbungsfrist am Montagabend, 18 Uhr im Immendinger Rathaus eingereicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Ebenso wie Stärks Bewerbung wurde auch die von Kelpin vom Gemeindewahlausschuss geprüft und zugelassen. Eine Besonderheit der Bewerbung von Torsten Kelpin liegt nicht nur im Abgabetermin auf den letzten Drücker, sondern auch darin, dass der neue Kandidat bereits bei der Spaichinger Bürgermeisterwahl am 15. März gegen den damaligen Immendinger Rathauschef Markus Hugger und den dortigen Amtsinhaber Hans Georg Schuhmacher angetreten ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Dort hatte er angegeben, er wolle mit seiner Kandidatur eine Alternative für Grün- und Protestwähler bieten. Kelpin ist in Spaichingen geboren, hat aber auch 15 Jahre lang in Tuttlingen gelebt. Auch dort wollte er vor 16 Jahren einmal als Bewerber für die Wahl des Oberbürgermeisters antreten. Aufgrund der Größe der Kreisstadt hätte er damals allerdings 50 Unterstützerunterschriften gebraucht, was damals nicht gelang. Neben Tätigkeiten als Großhandelskaufmann und Lagerarbeiter absolvierte er unter anderem eine Lehre als Gärtner.

Auf dem Wahlzettel bei der Bürgermeisterwahl wird Kelpins Namen als zweiter nach Manuel Stärk erscheinen, der sich bereits am 8. Mai um 9.40 Uhr beworben hat. Ob die Gemeinde Immendingen eine Kandidatenvorstellung im Vorfeld der Bürgermeisterwahl veranstalten wird, entscheidet der Gemeinderat.

Das könnte Sie auch interessieren