Zur Person

  • Name: Reif
  • Vorname: Annette
  • Partei: Bündnis 90/Die Grünen
  • Wahlkreis: Rottweil-Tuttlingen
  • Geburtstag: 02.07.1978
  • Geburtsort: Rottweil
  • Wohnort: Aldingen
  • Beruf: Wirtschaftsfachwirtin

Mein Lebenslauf

„1995 Realschulabschluss und Beginn Ausbildung Agentur für Arbeit Rottweil

Bis 2005 verschiedene Positionen Agentur für Arbeit Rottweil, Tuttlingen, Villingen

2001 bis 2002 Auslandsaufenthalt Albuquerque NM, USA als Au Pair

2005 bis 2011 Einkaufsleitung in 2 Firmen der Druck- und Medienbranche

Seit 2011 Marquardt GmbH, verschiedene Positionen

2013 geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK Villingen-Schwenningen

Seit 2016 globale Teamleiterin Operations Marquardt GmbH

Ab 2017 Blog und Vorträge zum Thema ‚Fairantwortung‘

Seit 05.02.2020 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen

25.07.2020 Nominierung als Bundestagskandidatin“

Politische Fragen an Annette Reif

Ich möchte in den Bundestag, weil…

„... mir sozial-ökologische Politik wichtig ist. Unsere Region braucht eine Abgeordnete mit Tatkraft, Wirtschaftserfahrung und gesundem Pragmatismus, um die Herausforderungen der Zukunft gestalten zu können.“

Am meisten muss ich noch lernen über…

„... die Komplexität und manchmal auch Langsamkeit politischer Entscheidungsprozesse. Von guten Ideen zu einer gelungenen politischen Umsetzung im Alltag ist es oft ein weiter Weg.“

Mein größtes politisches Vorbild ist…

„... nicht eine einzelne Person. Es sind Menschen, die viel beweget haben (oder noch bewegen) und doch Mensch geblieben sind, bei allen Stärken und Schwächen, die sie haben. Ich denke zum Beispiel an Simone Menne, Elisabeth Schwarzhaupt oder Christina Brudereck.“

Ich lasse mich messen an…

„... dem, was ich verspreche und zusage.“

Im Wahlkreis möchte ich erreichen, dass…

„... wir in den nächsten beiden Jahrzehnten wirtschaftlich nicht abgehängt werden, uns notwendigen Veränderungen stellen und unseren Beitrag zum Erhalt dieses Planeten im Interesse unser zukünftigen Generationen leisten. „

Annette Reif (Grüne) Video: Annette Reif

Für mich wäre es ein Scheitern, wenn…

„... ich mich ins Private zurückziehen und die mir geschenkten Begabungen nicht für das Gemeinwohl und die Zukunft einsetzen würde.“

Ich habe mich für meine Partei entschieden, weil...

„... bei Bündnis 90/Die Grünen aus meinen Wertevorstellungen gelebte Politik wird. Politik basierend auf dem christlichen Menschenbild im Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung zum Wohle aller Geschöpfe und insbesondere auch der zukünftigen Generationen.“

Wie werden Sie es im Falle eines Wahlsiegs mit Nebentätigkeiten und -einkünften halten?

„Ich werde meinen Beruf aufgeben und mich ganz der Politik widmen. Bezahlte Nebentätigkeiten habe ich nicht und möchte ich nicht haben.“

Wie viel kostet Ihr Wahlkampf und wie wird er finanziert?

(Einzelspender über 2.000 Euro bitte namentlich nennen!)

„Circa 35.000 Euro finanziert über Mitgliedsbeiträge, Rücklagen, Zuschüsse von der Bundespartei und Spenden. Einzelspender über 2000 Euro: bisher leider nur Annette und Andreas Reif.“

Persönliche Fragen an Annette Reif

Woran glauben Sie? Sind Sie Teil einer Glaubensgemeinschaft?

„Ich bin evangelisch und der Württembergischen Landeskirche zugehörig. Christin und Politikerin sein gehören für mich zusammen.“

Welchen fahrbaren Untersatz nutzen Sie am häufigsten?

„E-Auto.“

Welches Buch lesen Sie gerade und warum?

„‘Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen‘ von Yuval Noah Harari. Ich finde die Frage, wie sich unsere Welt und die Menschheit entwickeln, spannend.“

Wohin sind Sie zuletzt gereist und welches Ziel würden Sie gerne noch ansteuern?

„Italien, Lago Maggiore. Momentan habe ich keine offenen Reisewünsche.“

Wie halten Sie es mit geschlechtergerechter Sprache?

„Ich versuche geschlechtersensibel zu sprechen, es gelingt mir aber nicht immer.“

Was macht Ihnen ein schlechtes Gewissen?

„Ungelesene gute Bücher und dass ich morgens manchmal von der Tiefgarage ins Büro den Aufzug nehme.“

Menschliches: Entscheiden Sie sich, Frau Reif!

Bild 1: Bundestagswahl 2021: Kandidatin Annette Reif (Grüne) will für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen in den Bundestag
Bild: SÜDKURIER-Grafik