Zur Person

  • Name: Weiss
  • Vorname: Maria-Lena
  • Partei: CDU
  • Wahlkreis: Rottweil-Tuttlingen
  • Geburtstag: 04.04.1981
  • Geburtsort: Tuttlingen
  • Wohnort: Mühlheim an der Donau
  • Beruf: Rechtsanwältin

Mein Lebenslauf

„Ich bin 1981 in Tuttlingen geboren und in Mühlheim an der Donau aufgewachsen. Im Jahr 2000 habe ich Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen gemacht. Anschließend habe ich in Konstanz Jura und in Speyer Verwaltungswissenschaften studiert. Von 2008 – 2010 habe ich im Europäischen Parlament im Abgeordnetenbüro von Dr. Andreas Schwab gearbeitet. Seit 2011 arbeite ich als Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt im Energierecht in spezialisierten Kanzleien in München, Freiburg und Stuttgart. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter (sechs und drei Jahre). Mit meiner Familie lebe ich in Mühlheim im Kreis Tuttlingen. Ich bin kommunalpolitisch als Gemeinde- und Kreisrätin und im Ehrenamt als Organistin, Musikantin in der Stadtkapelle und Schriftführerin in der Nachbarschaftshilfe engagiert.“

Politische Fragen an Maria-Lena Weiss

Ich möchte in den Bundestag, weil…

„... ich die Zukunft unseres Wahlkreises gestalten möchte. Hier aufgewachsen und verwurzelt möchte ich mich dafür stark machen, dass unsere Heimat auch am Ende eines Jahrzehnts mit vielen Veränderungen lebenswert und wirtschaftsstark ist.“

Am meisten muss ich noch lernen über…

„... Bürger, Unternehmen, Organisationen und Gemeinden im Rottweiler Gebiet des Wahlkreises.“

Mein größtes politisches Vorbild ist…

„... sind meine Vorgänger im Amt des Direktkandidaten für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen: Karl Gengler, Bruno Heck, Franz Sauter und Volker Kauder.“

Ich lasse mich messen an…

„... der hervorragenden Leistung und den Erfolgen meiner Vorgänger für diesen Wahlkreis.“

Im Wahlkreis möchte ich erreichen, dass…

„... es auch künftig sichere und gute Arbeitsplätze gibt und dass wir im ländlichen Raum nicht abgehängt werden, zum Beispiel in Bezug auf bauliche Entwicklung, Verkehr, digitale Infrastruktur, ausreichend Betreuungsplätze und wohnortnahe ärztliche Versorgung.“

Für mich wäre es ein Scheitern, wenn…

„... ich vor dem Scheitern kapitulieren würde.“

Ich habe mich für meine Partei entschieden, weil...

„... die CDU einen klaren Wertekompass auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes hat und für die soziale Marktwirtschaft eintritt. Die CDU verbindet damit soziale und christliche Werte mit einer vernünftigen Wirtschaftspolitik. „

Wie werden Sie es im Falle eines Wahlsiegs mit Nebentätigkeiten- und -einkünften halten?

„Ich werde mit ganzem Einsatz für den Wahlkreis da sein und keine Nebentätigkeit/Nebeneinkünfte anstreben. „

Wie viel kostet Ihr Wahlkampf und wie wird er finanziert?

(Einzelspender über 2.000 Euro bitte namentlich nennen!)

„Mein Wahlkampf kostet einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Veröffentlichung von Spendern wird wie durch das Parteiengesetz vorgeschrieben im Rechenschaftsbericht der Partei erfolgen.“

Persönliche Fragen an Maria-Lena Weiss

Woran glauben Sie? Sind Sie Teil einer Glaubensgemeinschaft?

„Ich bin aktive Christin und bringe mich als Organistin in das Gemeindeleben ein. Ich bin römisch-katholisch.“

Welchen fahrbaren Untersatz nutzen Sie am häufigsten?

„Im Alltag das Auto, für längere Strecken gerne die Bahn. In der Freizeit auch das Fahrrad.“

Welches Buch lesen Sie gerade und warum?

„‘Neustaat‘ von Thomas Heilmann und Nadine Schön. Es analysiert scharfsinnig politische Missstände und macht mit guten Vorschlägen Lust auf Zukunft.“

Wohin sind Sie zuletzt gereist und welches Ziel würden Sie gerne noch ansteuern?

„Zuletzt nach Frankreich. Gerne würde ich mit dem Rucksack durch Island reisen.“

Wie halten Sie es mit geschlechtergerechter Sprache?

„Ich verwende nach wie vor das generische Maskulinum. Sprache lebt von ihrer Verständlichkeit. Freiwilliges Gendern ja, verpflichtend nein.“

Was macht Ihnen ein schlechtes Gewissen?

„Wenn ich mal wieder Aufgaben erst auf den letzten Drücker erledige.“

Menschliches: Entscheiden Sie sich, Frau Weiss!

Bild 1: Bundestagswahl 2021: Kandidatin Maria-Lena Weiss (CDU) will für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen in den Bundestag
Bild: SÜDKURIER-Grafik