Das sind die Ergebnisse und wichtigsten Fakten zur Bundestagswahl aus dem Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen.
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 75,5 %. Dabei haben 149.673 von 198.182 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste Partei war die CDU mit 27,6 % aller Stimmen.
Am stärksten zugelegt hat die FDP mit einem Zuwachs von 4,6 %.
Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -10,4 %.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen abgeschnitten haben (Quelle: Kommunale Wahlleiter via Votemanager).
Erststimmen
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
CDU | 31,5 % | 46.535 |
SPD | 16,2 % | 23.988 |
Grüne | 12,3 % | 18.182 |
FDP | 16,8 % | 24.782 |
AfD | 13,7 % | 20.292 |
Linke | 2,1 % | 3.176 |
Sonstige | 7,4 % | 10.876 |
Zweitstimmen
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
CDU | 27,6 % | 40.818 |
SPD | 18,6 % | 27.523 |
Grüne | 10,8 % | 16.036 |
FDP | 18,1 % | 26.768 |
AfD | 13,4 % | 19.747 |
Linke | 2,2 % | 3.319 |
Sonstige | 9,2 % | 13.595 |
Gewinne und Verluste
Die einzelnen Gemeinden
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien in den Gemeinden des Wahlkreises abgeschnitten haben.