Im Alter von 79. Jahren verstarb in Bachheim Udo Scherer. Er war ein Bürger mit Vorbildfunktion, ein Mann, der sich ehrenamtlich vielfältig einbrachte und Bachheim und die Region mitprägte.

Ehrennadel und Verdienstmedaille

Für seine Ehrenamtsarbeit im sozialen, kreativen, musikalischen und auch gesellschaftlichen Bereich wurde der Verstorbene 2006 mit der Ehrennadel der Stadt Löffingen und 2015 mit der Bachheimer Verdienstmedaille ausgezeichnet. Als Ortschronist hat Udo Scherer Spuren hinterlassen, viele Vereinschroniken wurden durch seine Bilder und Gestaltung, meist mit dem Text seiner Schwägerin Karla, zu lebendigen Zeugnissen.

Auch in Löffingen tragen zahlreiche Bildvorträge, Fotobücher und Stadtgeschichten seine Handschrift. Kaum ein Jubiläum oder Festbankett in der Region, selbstverständlich aber in seinem Heimatort Bachheim, ohne Bildvorträge durch Udo Scherer. Für das engagierte Mitglieder der Familie Scherer gab es kein Nein. Wer seine Hilfe benötigte, der bekam sie auch.

Das könnte Sie auch interessieren

Als ehemaliger Postler – und das in dritter Generation – lag ihm das Wohl der Bürger immer am Herzen. Gerade sein soziales Engagement, etwa beim Seniorenwerk, unterstrich dies nur allzu deutlich. Auch gesellschaftspolitisch war er stets auf dem Laufenden. Udo Scherer war es, der die Mitbürger bereits 2007 von den Vorteilen des schnellen Internets überzeugte und sich nicht nur ideell, sondern auch aktiv und finanziell einbrachte. Er war es, der dem kleinen Ort Bachheim bereits 2004 eine Homepage angedeihen ließ und diese auch pflegte.

Mit großer Liebe und Leidenschaft hat er die Schönheit des Dorfes und der Region, die Lebendigkeit der Vereine und das kulturell-kirchliche Leben vorgestellt. Er selbst war im Musikverein als Klarinettist tätig und engagierte sich viele Jahre als Kassier im Vorstand.

Er war der Bachheimer „Wetterfrosch“

Auch in der Feuerwehr brachte er sich ein, nach seiner aktiven Zeit in der Spritzenmannschaft. Seine Kontakte pflege Udo Scherer weltweit als Amateurfunker, seit 1980 besaß er alle Lizenzen. Sehr gewissenhaft füllte der Verstorbene sein Amt als Bachheimer „Wetterfrosch“ aus. Viele Jahre war er als Wetterbeauftragter aktiv. Mit Herzblut war Udo Scherer mit der Kirche verbunden, hierzu zählte nicht nur die Datenpflege der Kirchengemeinde, sondern auch die Pflege der privaten Scherer-Kapelle, die als Friedhofskapelle genutzt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Seelenamt wird sein Neffe, Pfarrer Christoph Scherer, am Montag 4. November, um 14 Uhr in der Pfarrkirche halten, anschließend findet die Urnenbeisetzung auf dem Bachheimer Friedhof statt.