Löffingen Ein neuer Kinder- und Jugendchor soll in Löffingen gegründet werden. Organisiert wird die neue Gesangsgruppe ganz nach dem Motto „viele kleine Stimmen sorgen für eine große Wirkung“. Gestartet wird die Aktion am Montag, 26. Mai, um 18.45 Uhr in der Kaplanei.

Während sportlich oder auch im instrumentalen Bereich durch die Vereine und die Jugendmusikschule eine ausgezeichnete Kinder- und Jugendarbeit geleistet wird, sieht es bei der Stimmentwicklung von Kindern in Löffingen eher schlecht aus. Dem möchten Maria Laufer aus Bachheim und Neal Banerjee mit der Gründung eines Kinder- und eines Jugendchors nun entgegentreten. Die 38-jährige Maria Laufer ist nicht nur in einem musikalischen Elternhaus im Raum Görlitz aufgewachsen, sie gibt diese Liebe zur Musik und Gesang auch an ihre zwei Kinder weiter sowie als Tagesmutter an ihre Schützlinge. Außerdem ist die gelernte Krankenschwester auch in der musikalischen Früherziehung aktiv.

„Die Kinder lieben es, zu singen“, so die Erfahrung der Gründer. Dieses Singen soll im neuen Kinder- und Jugendchor jetzt ohne jeglichen Kostenbeitrag aktiviert werden. Es gebe zwar immer wieder Projektangebote für Kinder und Jugendliche, unterstreicht auch der hauptberufliche Musiker und Leiter verschiedener Chöre Neal Banerjee, doch Kinder- und Jugendchöre seien relativ wenige in der Region zu finden.

Die Idee von Maria Laufer aus Bachheim stieß deshalb beim freischaffenden Sänger, Musikpädagogen, Chorleiter, Cellist, Komponist und Dirigenten – seit 2011 auch des Löffinger Kirchenchors oder DaChor – auf offene Ohren. Er wird die beiden neuen Chöre leiten. Auch Pfarrer Johannes Kienzler ist von der Idee begeistert und wird diese finanziell unterstützen.

Das gemeinsame Singen im Chor bringt den Kindern und Jugendlichen viele Vorteile, wie etwa den sozialen Kontakt. Es fördert das Selbstbewusstsein und die Kreativität. Es schult das Gehör, ist ein gutes Gedächtnistraining, fördert die Ausdruckskraft, erweitert den Wortschatz und verbessert die Aussprache. Die Stimme werde zum Ausdruck der Persönlichkeit und die musikalisch-rhythmischen Grundlagen würden gelegt, so die beiden Macher. Und vor allem sei die Probenarbeit eine Zeit weg von Internet und Fernseher. Nicht zu vergessen, fördere das Singen den Stressabbau und führe zum Aufbau von Glücksgefühlen. “Singen macht Kinder klug“, sind die beiden überzeugt.

Während Maria Laufer, Sängerin und Schriftführerin des Kirchenchors Bachheim, noch Werbung für diese geplanten neuen Chöre macht, steht für Neal Banerjee fest, dass er die Probenarbeit leiten wird. Mit viel Geschick und Erfahrung möchte er dem Nachwuchs zu einer gesunden Stimmentwicklung verhelfen.

Das geplante Repertoire stammt aus dem Genre Pop, was bei den Kindern und Jugendlichen gut ankommt. Die Herausforderungen als Chorleiter eines Kinder- und Jugendchors seien anders als bei Erwachsenen, so Neal Banerjee. Hier gelte es, den Spaß immer im Vordergrund zu haben und geschickt und mit Einfühlungsvermögen die Kinder und Jugendlichen zum Erfolg zu führen. Die kreativen Ideen von Maria Laufer und Neal Banerjee sprudeln geradezu, wenn sie an die Zukunft denken. So soll es im Jahr mindestens zwei Auftritte geben, Kooperationen mit Vereinen und Chören und einiges mehr.