Mönchweiler Es war ein Laienturnier, das seiner 20. Auflage mehr als würdig war. Kürzlich ermittelten 26 Mannschaften ihren Meister auf der Sommerbahn der Eisstockschützen in Mönchweiler. Zwei Tage lang ging es auf den Eisstockbahnen um die besten Schüsse, den kleinsten Abstand zu Daube und natürlich um Punkte. Die Stimmung war bestens. Der Wille, ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen, war beim einen oder anderen aber durchaus auch zu erkennen. Angemeldet hatten sich erfahrene Laienteams ebenso wie Neulinge. Die äußeren Bedingungen für das Laienturniers waren weitestgehend ideal.
Am Ende stand das Team Duke und Co. mit Marjan Aister, Sven Schroff, Gerd Giesler und Wolfgang Eich nach einem deutlichen Sieg im Finale gegen Bob‘s Elite mit Klaus Neininger, Benedikt Blatt, Thomas Zipfel und Michael Cattarius ganz oben auf dem Treppchen. Platz drei sicherte sich die Feuerwehr (Manuel Weißhaar, Marcel Cattarius, Robin Gühring und Marc Kühnle) mit 7:2 gegen das Team Voll Daneben (Moritz Hornstein, Niklas Hornstein, Niklas Müller und Sven Marki).
Dank zahlreicher Spender konnten sich alle teilnehmenden Teams über schöne Preise freuen. Hätte es einen Publikumspreis gegeben, wäre der vermutlich an das Team 3 Engel für Harry gegangen. Zwar landeten Harold Wahl im rosa Tütü mit seinen drei Mannschaftskameradinnen Taya Fallenstein, Inga Benz und Melanie Gieracz auf dem letzten Tabellenplatz, die Blicke zogen die vier aber allemal auf sich. So waren sie Sieger der Herzen.