Mönchweiler Wer im Wald nicht einfach nur wandern möchte, sondern ihn auch entdecken will, ist in Mönchweiler genau richtig. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) lädt ein, den interaktiven Waldlehrpfad in Mönchweiler zu erleben, heißt es in einer Mitteilung.
Das Besondere: Hier treffen Smartphone und die Natur aufeinander. Mit einer App können Groß und Klein den Wald und seine Bewohner spielerisch erkunden. Fünf verschiedene Stationen zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen und Tieren. Dabei orientiert sich jede Station an einem der menschlichen Sinne. Man erfährt alles über das Fühlen, Riechen, Sehen, Hören und Schmecken im Wald. Dabei wird deutlich, welche besonderen Fähigkeiten Tiere besitzen und wie sie ihr Leben im Wald wahrnehmen.
Zum Beispiel findet man heraus, wie der Fuchs den Boden unter sich fühlt. Ein anderes Mal erfährt man, ob ein Eichhörnchen Farben sehen kann und wenn ja, wie. Jeder kann selbst herausfinden, wie unterschiedlich die Tiere sein können. Der Waldlehrpfad birgt verschiedene Aufgaben, in denen man auch Pflanzen suchen und erkennen muss. Außerdem gibt es ein spannendes Quiz, bei dem man Tiere an ihren Lauten erkennen soll.
Bei vielen Aufgaben muss man zusammenarbeiten und kann lustige Dinge ausprobieren. Für Eltern und Jugendliche eignen sich viele der Fragen gut, um neue Sachen zu lernen. Für die jüngeren Besucher bieten die versteckten Waldbewohner eine spannende Entdeckung.