Mönchweiler – Es war Sommerfest und Turnierwochenende zugleich. Der Schwarzwaldpokal lockte wieder einmal zahlreiche Besucher und Teilnehmer ins Mönchweiler Georg Kopp Stadion.
Den Auftakt machten bereits am Donnerstag die Gruppenspiele um den traditionsreichen Schwarzwaldpokal. Dabei waren in diesem Jahr die Mannschaften des Gastgebers, der SG Mönchweiler/Peterzell sowie die Teams der SG Buchenberg/Neuhausen, des SV Obereschach, des FC Furtwangen, der SG Dauchingen/Weilersbach und der FV/DJK St. Georgen. Gespielt wurde am Donnerstag an zwei Spielorten, in Peterzell und Mönchweiler.
Halbfinale und Finale wurde dann am Samstag auf dem Rasenplatz in Mönchweiler ausgetragen. Nach teils spannenden und abwechslungsreichen Spielen stand am Samstagabend der Sieger fest. Der FC Furtwangen konnte sich im Finale mit 3:1 gegen den SV Obereschach durchsetzen. Auf die Furtwanger, die das Turnier damit zum wiederholten Mal gewannen, wartete nicht nur der große Siegerpokal, sondern sie dürfen auch für weitere zwölf Monate einen gesponserten Mannschaftsbus nutzen. Platz drei konnte sich die SG Dauchingen/Weilersbach sichern. Den Gastgebern aus Mönchweiler und Peterzell blieb nur der undankbare vierte Platz.
Doch nicht nur das Turnier um den eigentlichen Schwarzwaldpokal bestimmte das Wochenende. Am Freitag traten acht Betriebsmannschaften bei der dritten Auflage des AZ-Cups an. Aus Kollegen wurden an diesem Tag Fußballmannschaften. Oben auf dem Treppchen platzierte sich eine Mannschaft der Firma Stein Automation vor einem Team der Firma AZ-Armaturen. Der Sonntag schließlich war fest in Kinderhand. Beim Kids-Cup ging es für die Jüngsten der G-, F- und E-Jugenden um Spielspaß und Tore.
Doch nicht nur der Sport stand beim FC Mönchweiler im Mittelpunkt. Bar und Partyzelt hatten am Freitag- und Samstagabend geöffnet. Das Küchenteam hatte immer voll zu tun.