Niedereschach Eingebunden ist das traditionelle Fischerfest, das am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August, beim Teufensee stattfindet, feiert der Angelverein Teufental sein 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt ist ein Festakt am Samstag, der um 18 Uhr im Festzelt beim Teufensee beginnt. Gefeiert wird dann eine seit fünf Jahrzehnten andauernde Erfolgsgeschichte, voller Engagement sowie Hege und Pflege der Natur inmitten des Landschaftsschutzgebietes Teufental durch die Mitglieder des Vereins, die sich zudem im Auftrag der Gemeinde vorbildlich um die dortige Freizeitanlage mit Grillplatz kümmern.

Anfang 1975 war im Zuge der in Fischbach anstehenden Flurbereinigung ein Naherholungsgebiet im Teufental geplant. Durch eine Mitteilung im Gemeindeblatt vom 17. April 1975 wurde die Bewirtschaftung für ein noch zu errichtendes Gewässer in einer Größenordnung von rund einem Hektar Fläche ausgeschrieben. Mehrere Einzeleingaben interessierter Bürger hatten letztlich zur Folge, dass die Gemeindeverwaltung vorschlug, einem Angelverein die Bewirtschaftung des Sees zu übertragen. Dadurch würden am besten alle Interessen der Bürger, des Tier- und Naturschutzes und der Gemeindeverwaltung gewahrt. Ein Schwenninger Angelsportverein bemühte sich intensiv darum, den geplanten See im Teufental zu pachten. Das wiederum verstärkte nochmals die Aktivitäten einer Fischbacher und Niedereschacher Interessengruppe, die den See für die eigene Gemeinde erhalten wollte. Schließlich wurde durch längere Diskussionen der Wunsch geprägt, einen eigenen Angelverein zu gründen.

Am 8. August 1975 fand im „Mohren“ in Fischbach die Gründungsversammlung des heutigen Angelverein Teufental statt, bei der den Teilnehmern zudem die heute noch gültige Satzung und Gewässerordnung vorgelegt wurde. Zweck des Vereines sollte in erster Linie die Hege und Pflege des Fischbestandes und die Bekämpfung der Verunreinigung der Gewässer sein, ebenfalls die Erziehung zum waidgerechten Angeln.