Niedereschach Nach dem neuerlichen großartigen Erfolg mit ihrer zweiten Baumpflanzaktion „Pflanz einen Baum“ beim letzten Adventsdörfle freuen sich die Initiatoren der Aktion rund um den Lehrhexen-Zunftmeister Marc Schmiedeknecht und Sven Flaig jetzt schon auf die zweite Baumpflanzaktion, die für Samstag, 5. April, terminiert ist. Die Pflanzaktion findet diesmal zwischen den Niedereschacher Ortsteilen Kappel und Schabenhausen im Distrikt Mailänder statt, wo eine noch größere Freifläche als letztes Jahr zur Verfügung steht und die genügend Platz bietet, um die Bäume einzupflanzen. Die Anfahrt kann sowohl von Schabenhausen als auch vom Kappeler Sportplatz her erfolgen. Die Pflanzstelle ist am Veranstaltungstag natürlich entsprechend ausgeschildert.
Paten dürfen schaffen
Bei der neuerlichen Aktion am Adventsdörfle sei allerdings nicht die Artenvielfalt wie bei der ersten Aktion mit Ahorn, Tanne, Douglasie, Kirsche, Lärche, Eiche angeboten worden, sondern es habe nur die Wahl zwischen den beiden Baumfamilien Laubbäume und Nadelbäume gegeben, so dass man bei der Beschaffung flexibler sein konnte. „Wie letztes Jahr freuen wir uns auf viele Paten, die zum Pflanzen kommen. Der Ablauf ist ähnlich, die Banderole, die mit dem Paten an dem Baum angebracht werden kann, befinde sich dieses Jahr an der Urkunde und sollte zur Pflanzaktion mitgebracht werden“, so Sven Flaig von den Lehrhexen.
Am 5. April ab 10 Uhr haben bei der Baumpflanzaktion, verbunden mit einer begleitenden Bewirtung, alle Baumpaten somit wieder die Möglichkeit, ihre Patenbäumchen selber zu setzen, beim Pflanzen mitzuhelfen oder den Experten über die Schulter schauen zu können. Für all jene, die nicht kommen können, übernehmen die Hexen das Pflanzen ab etwa 11 Uhr. „Danke noch einmal für den wahnsinnigen Zuspruch und die Unterstützung“, so die Initiatoren von den Lehrhexen, „vor allem auch den heimischen Firmen Stein Automation und Jäckle und Flaig.“