Niedereschach-Kappel Seit Herbst 2024 stehen Sonja Bommer und Arthur Babiak als engagierte Trainer für die jüngsten Fußballer des FC 1922 Kappel auf dem Platz. Lange war die Zukunft der Bambini-Gruppe ungewiss, bis die beiden einen Sprung ins kalte Wasser wagten und damals das Team von sechs Bambinis übernahmen. Heute sind es 16 Kinder, die regelmäßig ins Training kommen. Die enorme Altersspanne von drei bis sieben Jahren mit altersgerechten Übungs- und Spieleinheiten abzudecken, war anfangs dabei die größte Schwierigkeit für das Trainerduo.

Um ihre noch jungen Spieler bestmöglich zu fördern und zu fordern, haben beide nun am Kindertrainer-Lehrgang des Südbadischen Fußballverbandes und des SC Freiburg teilgenommen. Der Lehrgang umfasste drei Onlinephasen und zwei Präsenztage in Simonswald. Besonders im Fokus standen die neuen Spielformen im Kinderfußball, die kindgerechte Gestaltung des Trainings sowie der systematische Trainingsaufbau. Mit diesem Wissen möchten die beiden Trainer den Nachwuchs-Fußballern eine spielerische und entwicklungsgerechte Ausbildung ermöglichen. Die Kinder sollen mit viel Freude die Grundlagen des Fußballs erlernen, Teamgeist entwickeln und vor allem Spaß an der Bewegung haben.

„Ich kann den Lehrgang jedem Kindertrainer nur ans Herz legen, man bekommt unglaublich viel vermittelt und erhält viel Material für die weitere Arbeit an die Hand. Das Training von heute unterscheidet sich komplett von dem, wie ich es vor 20 Jahren erlebt habe“, so Bommer. Der FC 1922 Kappel freut sich über so viel Engagement und ist stolz darauf, solche gut ausgebildeten Trainer in der Jugendabteilung zu haben. Dies sei ein positiver Baustein der aktuell so erfolgreichen Jugendabteilung im Verein. Dort jagen etwas mehr als 120 Kinder hinter dem Fußball und dem Tischtennisball hinterher.

Das Bambini-Training findet freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem Mailänder-Sportplatz auf dem Rebberg des FC statt. Interessierte Kinder ab Jahrgang 2022 sind jederzeit willkommen.