Niedereschach Dass das Vorstandsteam des Naturkindergartens Wurzelzwerge bestens harmoniert und auch sonst im Alltagsbetrieb alle rund läuft, dies zeigte sich bei der Generalversammlung an der Wiesenhütte. Unter starker Einbindung der Erzieherinnen, der Vorstandschaft und der Eltern können die Kinder dort die Natur mit allen Sinnen unmittelbar erleben, experimentieren und ohne Wände mit vielen Freiräumen auf Wiesen, Feldern und im Wald trotzdem ihre Grenzen erfahren.
Die verschiedenen Berichte vom Vorsitzenden Elias Dinser, Schriftführerin Aylin Weisser, Kassenchefin Sandra Storz und von Margarete Fuchs vom Erzieherinenteam fielen durchweg positiv aus und riefen die vielen naturnahen, pädagogischen und alle sonstigen Aktivitäten noch einmal eindrucksvoll in Erinnerung. Das reichte vom Opa-Oma-Tag bis hin zum Familiennachmittag oder einem Kuchenverkauf beim Fischbacher Mofarennen, für den die Eltern sage und schreibe 100 Kuchen gebacken haben.
Entsprechend begeistert zeigte sich vor diesem Hintergrund auch Gemeinderätin Elisabeth Beck-Nielsen, die zudem die Grüße des Bürgermeisters und des Gemeinderates übermittelte und als Oma dank ihres den Naturkindergarten besuchenden Enkelkindes den Waldkindergartenalltag bestens kennt. Sie dankte für das großartige Engagement der Erzieherinnen, des Vorstandes und der Eltern und betonte, dass der Naturkindergarten von der Gemeinde sehr geschätzt werde.
Nachdem Beck-Nielsen die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig herbeigeführt hatte, leitete sie auch die Neuwahlen. Dabei wurden der Vorsitzende Elias Dinser, die Kassiererin Sandra Storz und Kassenprüfer Michael Dietrich wiedergewählt. Als neuer Kassenprüfer und Nachfolger von Lars Demand wurde Marco Eitzert gewählt. Gleich mehrfach lobend hervorgehoben wurde bei der Generalversammlung des Naturkindergartens das gute gemeinschaftliche Miteinander, das auch während der Versammlung im Freien an der Wiesenhütte zu spüren war.