Niedereschach Hellauf begeistert waren die knapp 700 Besucher in der voll besetzten Eschachhalle vom Konzert der Formation Die Wälder Böhmischen mit Wilfried Rösch.
Der veranstaltende Musikverein Harmonie Niedereschach mit seiner Vorsitzenden Jennifer Huber an der Spitze erwies sich dabei in der schmucken Eschachhalle als vorbildlicher Gastgeber und sorgte für die Bewirtung.
Und die vom Ansager Joachim Zühlke, der durch das Programm führte, als Weltpremiere angekündigte Besetzung auf der Bühne riss das Publikum mit ihren schwungvoll dargebotenen lebhaften Polka-, Marsch- und Walzerklängen von ihren Sitzen und sorgte für beste Stimmung in den Reihen der aus allen Himmelsrichtungen von weit her angereisten, leidenschaftlichen Anhängerschaft böhmischer Blasmusik mit ihrem charakteristischen Klang und Stil.
Jennifer Huber brachte es bei ihrer Begrüßungsansprache auf den Punkt, als sie feststellte: „Die Blasmusik verbindet die Menschen über Generationen und Ländergrenzen hinweg und sorgt für Lebensfreude.“
Und genau diese Lebensfreude war bei den musikalischen Akteuren auf der Bühne, die mit viel ansteckendem Herzblut und voller Hingabe agierten, ebenso zu spüren wie beim begeisterten Publikum, das mit Applaus nicht sparte und immer wieder Zugaben forderte. Das tröstete auch den Ansager Joachim Zühlke schnell darüber hinweg, dass er als bekennender Stuttgart-Fan an diesem besonderen Abend das DFB-Pokalendspiel verpasste. Immerhin: Das Ergebnis stimmte – sowohl in Berlin als auch beim böhmischen Abend in Niedereschach.
Vatertag und Badespaß: Nicht wenige Freibäder haben bereits geöffnet oder öffnen am Vatertag – da hat man die Qual der Wahl: www.sk.de/12393729