Niedereschach Die Deifelzunft Niedereschach (DZN) braucht sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Dies zeigte sich bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Radlerheim des RV Viktoria 1910 in eindrucksvoller Weise. Der Zahl der Hästräger steigt unaufhörlich und im Bereich der Jugendgruppe ist der Zulauf geradezu „sensationell“, wie Zunftmeister Kai Burger betonte. Hinzu komme, dass man in absehbarer im Bereich der Kulturfabrik sehr konkret auf einen neue, größere Zunftstube hoffen könne.

Nachdem zudem alle Berichte im Verlauf der Versammlung sehr positiv ausgefallen waren, wurde es am Ende der Versammlung mit Blick auf den schon vor einem Jahr für 2026 angekündigten Rückzug von Kai Burger vom Amt des Zunftmeisters sehr emotional. So appellierte der Ehrenzunftmeister der DZN, Karlheinz Wimmer, an Burger, diese Entscheidung „noch einmal zu überdenken“ und wenigstens die zehn Jahre als Zunftmeister voll zu machen. Wimmer wurde unterstützt von der Zunftmeisterin der Narrenzunft Niedereschach, Tanja Bayer. Sie bat Burger ebenfalls, im kommenden Jahr noch einmal um zwei Jahre zu verlängern, damit „Wir beide“ dann gemeinsam in Rente gehen können. „Das ist kein Wunsch, das ist ein Antrag“, lachte Bayer und hofft nun wie Wimmer und die anderen Mitglieder, dass der sichtlich bewegte Burger im kommenden Jahr erneut als Zunftmeister kandidieren wird.

In den Berichten von Kai Burger und Zunftschreiberin Selina Trompler wurden die vielen kameradschaftlichen, sportlichen und närrischen Aktivitäten mit dem Deifelobed im Katharinensaal als Höhepunkt noch einmal ausführlich in Erinnerung gerufen.

Dass die Zunft auch finanziell auf einem grundsoliden Fundament steht, zeigte sich im Bericht von Kassenchef Sascha Seckinger, dem die Prüferinnen Nadine Reich und Simone Burger eine tadellose Kassenführung bescheinigten. Nur Positives konnten auch die Jugendleiterinnen Nicole Lenz und Patrizia Schlicht vermelden, so dass es Gemeinderat Nelson Ragg die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft herbeiführe konnte.

Bei den Wahlen wurde die 2. Zunftmeisterin Jasmin Schulz ebenso wiedergewählt wie Kassierer Sascha Seckinger, die Jugendvertreterin Patrizia Schlicht und die Prüferinnen Nadine Reich und Simone Burger. Abgestimmt wurde zudem über das Motto für die Fastnacht 2026. Dabei entschieden sich die Deifel für das Motto „Dschungel“. Gefreut hat man sich bei der DZN zudem über die übermittelten Grüße der Präsidentin der Schwarzwälder Narrenvereinigung Anne-Rosel Schwarz und den Besuch einer Abordnung der benachbarten Narrenzunft Dauchingen.