Niedereschach Einer alten Tradition folgend, überraschten sechs Freunde den frischgebackenen Mechatroniker-Meister Jonas Dobler mit einem bunt geschmückten großen Meisterbaum, der vor Doblers Wohnung an der Sinkinger Straße in Fischbach platziert wurde. Natürlich wurde das Aufstellen des Meister-Baumes entsprechend gefeiert. Der als Werkstattleiter bei der renommierten Firma Peter Gross Bau an deren Standort in Villingen-Schwenningen tätige Dobler freute sich riesig. Doblers Freunde sind sehr stolz auf ihren Freund, der nach zweijähriger Weiterbildung nun Meisterehren erlangt hat und als Mechatronik-Meister qualifiziert ist.

In den betrieblichen Funktionsfeldern Maschinen- und Anlagenbau und Montage und Inbetriebnahme sowie Betriebserhaltung und Service sind seine Schwerpunkte. Außerdem gehören handlungsspezifische Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben nun zu seinen gelernten Fähigkeiten. Darüber hinaus ist er befugt, Aufgaben der betrieblichen Aus- und Weiterbildung wahrzunehmen.

Industriemeister der Fachrichtung Mechatronik planen und koordinieren generell Arbeitsabläufe. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse, leiten Fachkräfte an und sind für die betriebliche Ausbildung verantwortlich. Sie entwerfen mechatronische Systeme und stellen sicher, dass diese fachgerecht montiert, installiert und konfiguriert sind. Zudem beraten und schulen sie Kunden im Umgang mit mechatronischen Systemen, führen Tests durch und arbeiten an der Lösung von Problemen mit, beispielsweise bei Schwierigkeiten mit Schnittstellen. Sie entscheiden über die Personalauswahl und kontrollieren Arbeitsleistung und Kostenentwicklung in ihrem Verantwortungsbereich.

Peter Gross Bau ist ein bundesweit tätiges Unternehmen, das seit 130 Jahren im Baugeschäft tätig ist. 3000 Mitarbeiter sind hier tätig, vorwiegend gewerbliche Gebäude und Tiefbauarbeiten sowie Brückenbau gehören zum Portfolio. In VS ist die Niederlassung Auf der Steig.