Niedereschach Innerhalb der Gesamtgemeinde Niedereschach ist und bleibt Schabenhausen die absolute Boule-Hochburg. Das zeigte sich erneut bei den wie gewohnt von den Schlierbach-Narren organisierten Boule-Open 2025.
Insgesamt 16 Teams aus der Gesamtgemeinde, überwiegend jedoch aus Schabenhausen, nahmen an der spannenden und geselligen Veranstaltung teil. Und die endete mit einer großen Überraschung, denn die Mannschaft Fischbach-Oldies mit Bodo Volz, Gisela Rigoni, Margrit Engesser und Anton Müller stürmte die Boule-Hochburg Schabenhausen und gewann nach spannenden, packenden und emotionalen Spielverläufen, das Aus mehrfach vor Augen, erstmals die Boule Open 2025. Die Titelverteidiger Gerda und Heinz Kammer sowie Rosa Maß waren in diesem Jahr chancenlos.
Auffallend war auch, dass dieses Mal viele Mannschaften mit ganz jungen Akteuren dabei waren. Einmal mehr zeigte die Boule-Open, dass dieser Freizeitsport für allen Altersgruppen geeignet ist, Jung und Alt verbindet und alle Generationen Spaß daran habe. Der jüngste Teilnehmer war 15, die älteste Teilnehmerin, Rosa Maß, 90.
Das Endspiel war dann auch ein Duell der Generationen, denn der Finalgegner der Fischbach-Oldies waren die jungen Schlierbach-Kids-Boys, die am Ende mit 5:9 den Kürzeren zogen. Platz 3 erspielte sich die Mannschaft FC Biercelona, die sich im kleinen Finale gegen die Fidelen Schlierbach-Wieber“ durchsetzte. Keinen leichten Job hatte nicht nur angesichts der heißen Temperaturen Turnierleiter und Narrenchef Willi Veelker, denn oft waren es Millimeterentscheidungen, die über Sieg oder Niederlage entschieden. Da gab es viel zu messen. Rund um das zehnstündige Turnier wurden die Bouler und auch die Zuschauer vom dTeam er Schlierbachnarren auch kulinarisch bestens umsorgt.