Niedereschach Eine harmonische Gemeinschaft prägt den Jugendclub Schabenhausen, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiern kann. Bei der Hauptversammlung wurden bei den von Ortsvorsteher Wilfried Greinus geleiteten Neuwahlen zudem die Weichen für einen angestrebten Generationswechsel im Vorstand gestellt.
So wurde Moritz Heitz als Nachfolger von Lucas Albrecht zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt, neue Beisitzer sind Samira Schöller, Aaron Niebel, Nick Konietzko und Alina Spiegelberg. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Niklas Riedlinger und Jonas Niebel. Sandro Eigeldinger, der bislang die Kassengeschäfte geführt hat und für den Sahra Ketterer als neue Kassenchefin gewählt wurde, wird als Beisitzer weiter dabei sein.
In den Berichten des Vorsitzenden Hannes Ketterer und von Schriftführerin Kim Stöhr wurde deutlich, wie wichtig den Jugendlichen das gemeinsame Miteinander ist. „Das macht den Verein aus“, so Ketterer, verbunden mit Dank an die stets große Helferschar, die komplette Vorstandschaft und auch an die Musik- und Trachtenkapelle Schabenhausen und die heimische Narrenzunft. Deren Vertreter Willi Veelker und Claudia Krause zeigten sich ebenfalls begeistert und dankbar für das gute Miteinander. Wie breit gestreut im abgelaufenen Jahr die Aktivitäten waren, wurde im Bericht von Kim Stöhr noch einmal deutlich vor Augen geführt. Dass der Verein auch finanziell auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament steht, zeigte sich im Kassenbericht von Sandro Eigeldinger.
Vor diesem Hintergrund war es für Ortsvorsteher Wilfried Greinus ein Leichtes, die Entlastung der Vorstandschaft herbeizuführen. „Ihr seid eine Bereicherung für die Dorfgemeinschaft“, so der Ortsvorsteher, der zudem die erste Stollenweihnacht als „tolle Idee“ bezeichnete.
Zudem regte er an, auf dem Bauwagengelände – nachdem dort unter anderem durch Käferbefall alles etwas lichter geworden sei – einige neue Bäume zu pflanzen.