Niedereschach – Voller Vorfreude, aber auch ein wenig wehmütig blickt man bei der Musik- und Trachtenkapelle Schabenhausen (MTS) auf die kommenden Monate. Vorfreude deshalb, weil der Verein in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern kann und wehmütig, weil der verdienstvolle und hochgeschätzte Dirigent, Thomas Riedlinger, nach 19 Jahren angekündigt hat, aus gesundheitlichen Gründen aufzuhören. „Das Jubiläumskonzert am 12. April wird sein Abschiedskonzert sein“, so der Vorsitzende der MTS, Steffen Wälde, bei der Jahreshauptversammlung im Haus der Vereine in Niedereschach. Der Verein ist auf der Suche nach einem Nachfolger. Dirigenten die Interesse haben, die aktuell aus 42 Aktiven bestehende Kapelle zu übernehmen, können sich an Wälde wenden. Einstimmig beschlossen wurde in der Versammlung, Riedlinger zum Ehrendirigenten zu ernennen.
Dass sich Verein im Jubiläumsjahr in jeglicher Hinsicht in einer blendenden Verfassung befindet, zeigten die Berichte von Kassenchef Marcel Mämpel, Steffen Wälde, Thomas Riedlinger und Schriftführerin Lea Münzer. Finanziell steht der Verein auch dank vieler großzügiger Spenden auf einem grundsoliden Fundament. Musikalisch zeigten sich Wälde und Riedlinger ebenfalls sehr zufrieden. Münzer erinnerte an die vielen Aktivitäten, von gelungenen Konzerten, über das großartige Bachfest bis hin zu kameradschaftlichen Aktivitäten. „Es ist unglaublich, was ihr leistet“, sagte Ortsvorsteher Wilfried Greinus begeistert, mit viel Lob und dankenden Wirten für die geleistete und für die Dorfgemeinschaft so wichtige ehrenamtliche Arbeit. „Über die Vereine kommen wir im Dorf zusammen“, so Greinus. Bei den von ihm geleiteten Neuwahlen wurden der 1. Vorsitzende, Steffen Wälde, Kassierer Marcel Mämpel und der passive Beisitzer Hans Joachim Quandt einstimmig wiedergewählt. Für den aus privaten Gründen nicht mehr kandidierenden und mit einem Präsent verabschiedeten bisherigen aktiven Beisitzer Alexander Rist wird Daniel Staiger Nachfolger.