Niedereschach Schönstes Frühlingswetter lud auf dem Areal „Zwischen den Wegen“ geradezu ein zur Eröffnung der von der Niedereschacherin Simone Jany neu gegründeten Hundeschule. Mit dabei Bürgermeister Martin Ragg und der Leiter der Wirtschaftsförderung Existenz-Gründungs-Offensive-Neckar-Eschach (Egon) des Steinbeis-Transferzentrums, Wolfgang Müller und dessen Team. Sie hatten gemeinsam die Gründung der Hundeschule unterstützt.

„Ich bin froh, Teil dieser Gemeinde zu sei. Ihr habt mir in fantastischer Weise toll zur Seite gestanden“, lobte Jany den Bürgermeister und Müller und fügte hinzu: „Ohne euch wäre es mit meiner Existenzgründung nicht so leicht gegangen“. Zudem dankte sie auch ihrem Mann für die großartige Unterstützung. So eine Neugründung sei alles andere als einfach, konstatierte Jany. Bürgermeister Martin Ragg und Wolfgang Müller mit seinem Team freuten sich mit Jany.

Ragg: „Es geht um Gründergeist“

Ragg berichtete, dass er im Vorfeld der Gründung der Hundeschule sogar vorwurfsvoll darauf angesprochen worden sei, weshalb die Wirtschaftsförderung eine solche Neugründung überhaupt unterstütze. Da würden doch keine Arbeitsplätze geschaffen, keine Gewerbesteuer generiert und die Gemeinde habe doch nichts davon, lauteten die Vorwürfe. „Wir unterstützen alle Menschen, die etwas wagen wollen. Es geht um Gründergeist. Was daraus wird, wird man sehen“, so Ragg. Zudem sei es so, dass die Gemeinde mit Blick auf immer wiederkehrende Probleme im Bereich der Hunde und Hundehaltung durchaus davon profitiere, wenn Hund und Hundehalter eine Hundeschule durchlaufen haben.

„Seit über 20 Jahren begleiten Hunde mein Leben“, berichtete Tiertrainerin Jany und ließ Revue passieren, wie ihre Leidenschaft für Hunde sie nach und nach dazu bewegt habe, ihr Wissen zu erweitern und sich auf zahlreichen Lehrgängen, Seminaren, Trainerausbildungen und Fortbildungen intensiv mit der Ausbildung, Erziehung und Verhaltensberatung von Hunden zu beschäftigen. „Ich verfüge über die Erlaubnis nach Paragraf 11 des Tierschutzgesetzes sowie über eine zweijährige Ausbildung zum Hundetrainer und Hundeverhaltenstherapeuten an der Akademie für Tierheilkunde (ATN)“, fasste Jany zusammen.

Schon am kommenden Samstag, 16. März, von 10 bis 12 Uhr lädt Simone Jany alle Hundefreund zu einem kostenlosen, entspannten Begegnungsspaziergang ein, um ihre Hundeschule unverbindlich kennenzulernen.