Angeführt von ihren Zunftmeistern Tanja Bayer, Kai Burger und Marc Schmiedeknecht stellten die zum Narrenbund Niedereschach vereinten Mitglieder der Narrenzunft, Deifelzunft und Lehr-Hexen am Dreikönigstag bei der Kulturfabrik mit vereinten Kräften nicht nur den Narrenbaum für 2024 auf, sondern stemmten auch gemeinsam das Häsabstauben.
Begrüßt wurden die zahlreichen Narren und Hästräger von der Zunftmeisterin der Narrenzunft Niedereschach, Tanja Bayer, und Kai Burger als Chef der Deifelzunft proklamierte nach dem Stellen des Narrenbaumes die Niedereschacher Fastnacht 2024.
Großer Umzug am 28. Januar
Die bevorstehende heiße Phase der Fastnacht ist bei allen drei Zünften geprägt von vielen Besuchen bei auswärtigen Zünften, der Gestaltung der Niedereschacher Dorffastnacht und als Höhepunkt einem großen, um 13.30 Uhr beginnenden Umzug des Narrenbundes am Sonntag, 28. Januar, zu dem 35 Zünfte und über 1000 Umzugsteilnehmer erwartet werden. Starten wird dieser große Tag der Niedereschacher Fastnacht 2024 mit einem um 10.30 Uhr beginnenden närrischen Gottesdienst.