Niedereschach-Kappel Die 23. Fußball-Ferien des FC 1922 Kappel sind Geschichte. Welch großartige Gemeinschaftsleistung dahintersteckte, zeigten die Ausführungen von Chef-Organisator Günther Hauser am Ende der beiden Ferienwochen: „Fußball ist toll, Ferien sind noch toller, aber das Tollste sind die Fußball-Ferien in Kappel“, so Hauser. Der gesamte Verein dürfe auf erfolgreiche und harmonische Tage auf seinem schmucken Mailänder-Sportgelände zurückblicken. Mehr als 150¦teilnehmende Kinder durften wieder schöne und unbeschwerte Ferientage erleben. Der Wettergott war dem Verein und den Kindern wieder einmal wohl gesonnen. Zum Glück gab es nur kleinere Wehwehchen und ein paar Insektenstiche zu versorgen. Ansonsten gingen die beiden Wochen problemlos, ohne größere Unfälle und Verletzungen, über die Bühne.

Günther Hauser betonte in seiner abschließenden Rede, dass eine solch aufwendige Veranstaltung nur mit der Unterstützung vieler Vereinsmitglieder stemmbar sei. Sein herzliches Dankeschön ging an das altbewährte Helfer-Team. Nicht vergessen wollte er auch Heinrich Popko, dem er für seine bei den Kindern beliebte Salatsoße dankte. „Viele Kinder wurden so richtig große Salatfans“, freute sich Hauser. Was nach seinen Worten auch in diesem Jahr wieder auf die Teller der hungrigen Kids und Helfer gezaubert wurde, sei einmal mehr sensationell gewesen. Ganz besonders dankte Hauser der „guten Fee“ der Fußball-Ferien, der unermüdlichen Sandra Häfner. Sie hatte während der Tage immer und für jeden ein offenes Ohr. „Sie ist bei Vorbereitung und Durchführung dieser Tage einfach nicht mehr wegzudenken“, findet Hauser. Erwähnen wolle er auch den Ehrenvorsitzenden des FC Kappel, Walter Erne, und dessen Frau Ruth. Sie hätten die Fußball-Ferien vor 23 Jahren ins Leben gerufen und viele Jahre lang durchgeführt, erinnerte Hauser. Die Trainer, die teilweise ihren Urlaub dafür geopfert hätten ´, seien natürlich auch sehr wichtig. Sie durften die Kinder jeweils von Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr versorgen, bespaßen und bei Laune halten. Diesen tollen Job verrichteten in diesem Jahr Sonja Bommer, Markus Hochstein, Moritz von der Hart, Martin Reinbold, Jean-Marc Delaye, Jonas Fleig, Peter Reich, Uli Simon, Klaus Hauser, Atilla Tezel, Martin Braun, Niklas Reiser, Luis Camino, Norbert Weisser, Aurelian Curiel, Manfred Schmitt, Frank Dörflinger, Christoph Reiser, Christian Seemann, Angelo Verdugo, Lukas Denner und Enrico Friedel. Hauser erwähnte nochmals, dass ohne diese großartige Unterstützung solche Tage einfach nicht durchführbar wären. „Die Fußball-Ferien des FC 1922 Kappel sind der breiten Öffentlichkeit weit über die Ortsgrenzen hinaus inzwischen zu einem tollen Aushängeschild des Vereins geworden“, so die Überzeugung von Hauser.