Fußball Kreisliga A, Ost In einem waren sich nach dem Spiel zwischen den beiden Titelfavoriten FC Erzingen und FC Bergalingen alle Beteiligten einig: „Das war ganz schön hitzig.“ Am Ende setzten sich die Erzinger dank der beiden Treffer von Luka Bartolovic knapp mit 2:1 durch.
In den ersten zwanzig Minuten herrschte die Ruhe vor dem Sturm. „Ein Abtasten“, nannten es Trainer Matthias Hertweck vom FC Bergalingen und sein Gegenüber Patrizio De Feo.
David Rizani brachte dann endlich Schwung ins Spitzenspiel. Erst verpasste er die Führung mit einem Schuss über das Tor. Dann klappte es allerdings. Mit einem Seitfallzieher, der noch unglücklich von Dominik Czerepak abgefälscht wurde, brachte Rizani die Gäste in Führung.
„Auf dem tiefen Platz hatten wir Mühe“, so De Feo: „Das 1:0 war verdient. Erst danach sind wir wach geworden.“ Luka Bartolovic wurde mit einem leichten Rempler von Felix Benz zu Fall gebracht.
Für Schiedsrichter Michael Trefzer reichte es, einen Strafstoß zu geben. Den verwandelte der gefoulte Bartolovic zum Ausgleich.
Fußball Kreisliga A, Ost in Zahlen
Zehn Minuten später stand der Unparteiische erneut im Mittelpunkt. Nach einem Foul des bereits verwarnten Luca Rosa an Eric Grigo forderten die Bergalinger von Trefzer vergeblich eine gelb-rote Karte.
Der anschließende Freistoß wurde dem FC Bergalingen dann prompt zum Verhängnis. Kapitän Niklas Exposito Gallardo spielte Luca Rosa den Ball in die Füße. Rosa spielte auf Bartolovic, der sich nicht zwei Mal bitten ließ und den Ausgleich machte. „Wir haben uns zwei Fehler zu viel geleistet“, ärgerte sich Matthias Hertweck über den Rückstand zur Pause: „Danach haben aber nur noch wir gespielt.“
Der FC Erzingen verteidigte nach der Pause tief in der eigenen Hälfte. Der gelb-rot gefährdete Luca Rosa blieb in der Kabine. Für ihn kam Taha Al-Hasani auf den Platz, der sich nach wenigen Minuten die gelbe Karte abholte, über die er sich danach lautstark beschwerte. Auch er hatte Glück, dass Michael Trefzer ihn nicht vom Platz schickte.
In der zweiten Hälfte hatte der FC Bergalingen mehr vom Spiel. „Wir waren geduldig und haben sie spielen lassen“, erklärt De Feo: „Wir wissen, dass sie schnelle Stürmer haben und wollten deshalb nicht zu früh angreifen.“
Zu klaren Torchancen kam der FC Bergalingen allerdigs nicht. Erst als Schiedsrichter Michael Trefzer nach einem Zweikampf zwischen Dominik Czerepak und Nils Vogt auf Elfmeter entschied war der Ausgleic möglich. Die wohl größte Chance aus elf Metern nutzte David Rizani nicht. Torhüter Patrick Eichin hat sich für die richtige Ecke entschieden. „Ich wusste schon vor dem Schuss genau, in welche Ecke ich springe“, erklärt Eichin: „Diesmal habe ich mich zum Glück richtig entschieden.“
Auf der Gegenseite blieb ein Pfiff des Unparteiischen nach einem Foulspiel an Taha Al-Hasani aus. Kurz vor dem Schlusspfiff musste Patrick Eichin nochmal ran. Er parierte einen Schuss von Niklas Exposito Gallardo. Kurz darauf war dann Schluss.
„Wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt“, war Matthias Hertweck nach der Partie nicht unzufrieden: „Wahnsinnig gefallen hat mir unser A-Junior Jan Schmidt, der ein super Spiel gemacht hat.“
Der FC Erzingen startet somit mit zwei Siegen in die neue Runde und gastiert am Mittwoch, 19.30 Uhr, im Pokal beim SV Eggingen. Der FC Bergalingen ist am Donnerstag, 19.30 Uhr, bei der SG Hotzenwald in Oberwihl zu Gast.
Den Bericht mit Bilder, Videos und Interviews mit Niklas Exposito Gallardo (FC Bergalingen) und Patrick Eichin (FC Erzingen) gibt es online unter: www.sk.de/12477323