Schwerstarbeit hatten am Dreikönigstag Fischbachs Zunftmeister Christoph Droxner und sein Stellvertreter Andy Ettwein beim traditionellen Häsabstauben der Schlapphüttäler-Zunft aus Fischbach im bestens besuchten Narrenstüble zu bewältigen.

Abstauben bei den Schlapphuttälern in Fischbach.
Abstauben bei den Schlapphuttälern in Fischbach. | Bild: Albert Bantle

Neben der Bekanntgabe einer Fülle von Informationen rund um die Häsordnung, den en Narrenfahrplan für 2024 sowie vielen Details zur bevorstehenden Fischbacher Dorffastnacht kamen die beiden Zunftoberen beim Abstauben regerecht ins Schwitzen. Denn es galt, die Häser und Anzugsordnung aller zur Zunft gehörenden Gruppen genau zu inspizieren, angefangen vom Schlapphuttäler-Nachwuchs, dem Nachwuchs bei den Teufenmaale, der kleinen, der mittleren und großen Garde, den großen Schlapphuttälern und Teufenmaale bis hin zur den Narrenräten.

Der noch nicht einmal drei Monate alte kleine Emil auf unserem Bild auf dem Arm seiner großen Schwester Lina, war beim Häsabstauben der ...
Der noch nicht einmal drei Monate alte kleine Emil auf unserem Bild auf dem Arm seiner großen Schwester Lina, war beim Häsabstauben der Narrenzunft Fischbach der Jüngste. | Bild: Albert Bantle

Angesichts des Booms im Jugendbereich sowohl bei den Schlapphuttälern als auch bei den Teufenmaale und dem kleinen Ballett kommt die Zunft gar nicht nach, genügend Häser, Kleider und Masken zu beschaffen. Und auch die Leih-Häser bei den Großen sind knapp. Vor diesem Hintergrund verwiesen Droxner und Ettwein darauf, dass man die Leih-Häser nur noch für eine Kampagne an dieselbe Person ausgeben könne und man danach darauf hoffe und erwarte, dass die Betreffenden sich ein eigenes Häs anschaffen oder im Bekanntenkreis ausleihen.

Auch die Fischbacher Teufenmaale wurden abgestaubt und sind nun startklar.
Auch die Fischbacher Teufenmaale wurden abgestaubt und sind nun startklar. | Bild: Albert Bantle

Die Zunft sei bemüht, die Anzahl der Leih-Häser weiter zu erhöhen, um damit den vielen vorhandenen Interessierten die Möglichkeit zu geben, auszuprobieren, ob ihnen die Fastnacht im Häs auch wirklich Spaß macht.

Um den Nachwuchs braucht man sich die Fischbacher Schlapphuttäler keine Sorgen machen.
Um den Nachwuchs braucht man sich die Fischbacher Schlapphuttäler keine Sorgen machen. | Bild: Albert Bantle

Natürlich freue man sich riesig über die vielen Anfragen, betonten Droxner und Ettwein, baten aber gleichzeitig um Verständnis, dass aktuell nicht genügend Leih-Häser zur Verfügung stehen.

Das könnte Sie auch interessieren