Niedereschach Nach dem Erfolg des von der katholische Seelsorgeeinheit An der Eschach im vergangenen Jahr aufgeführten Musikprojektes Stabat Mater von Karl Jenkins waren danach immer wieder Anfragen gekommen, ob so etwas eine Wiederholung finden könnte, berichten die Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates der Seelsorgeeinheit, Christine Blessing und Pfarrer Frederik Reith, mit Blick auf das am Sonntag stattfindende Chorprojekt in der katholischen Kirche.
Da der für Niedereschach zuständige Pfarrer Frederik Reith im Herbst die Seelsorgeeinheit verlässt, habe man sich geeinigt, noch ein ähnliches Chorprojekt zu realisieren. Alle, die im letzten Jahr am Projekt beteiligt waren, seien sofort wieder dabei gewesen, sogar noch einige mehr. Schließlich habe man sich für John Rutter und sein Werk „Mass of Children“ entschieden. Mit John Rutter konnte ein englischer Komponist gefunden werden, der auch für die Krönungsmesse von King Charles komponiert und eine lange Litanei an liturgischen Liedern geschrieben habe, dies auch sein Schwerpunkt mit einem sehr weltoffenen Anspruch. Vor allem aber, da er diese Messe vor dem Hintergrund seines mit 17 Jahren tödlich verunglückten Sohnes komponiert habe, sei ihm das Thema einer Messe, in der Kinder und Erwachsene gemeinsam singen und musizieren, sehr wichtig gewesen. Weshalb in das Werk ein Kinderchor wie auch die Erwachsenen eingebunden seien.
Besonders freue man sich auch, dass als Dirigent wieder Thomas Scheiflinger mit im Boot ist, mit ihm werde bereits seit März eifrig geprobt. Die Sopranstimme übernimmt Deborah Kyburz, geborene Schlenker aus dem Längental, begleitet von einem Orchester in kleiner Besetzung, und im Kinderchor singen Kinder aus der Seelsorgeeinheit, unterstützt vom Kinderchor St. Georgen.
Die „Mass of Children“ wird am Samstag, 12. Juli, um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Niedereschach aufgeführt. Einlass ab 17.15 Uhr bei freiem Eintritt. Im Anschluss trifft man sich zum geselligen Umtrunk.