Niedereschach – Der Wasserträger ist der Historie entsprechend die Hauptfigur der Schabenhauser Narrenzunft. Der später dazugekommene Brunnenschreck, der die Aufgabe hat, den Wasserbrunnen vor Dieben, die es auf das kostbare Nass abgesehen haben, zu schützen und den Brunnen zu bewachen, wurde vor allem für die Jugend kreiert, die sich eine Figur mit mehr „Aktion“ gewünscht hatte. Mit der Figur des Brunnenschreck wollte die Narrenzunft die Jugend an die Zunft binden. Dass diese Rechnung voll und ganz aufgegangen ist und noch immer aufgeht, zeigte sich am Dreikönigstag als man mit Noel Schöller, Noah Glatz, Joel Ulmschneider und Leonas Walz vier junge Brunnenschrecks vor dem Narrenbrunnen in der Ortsmitte taufte.
Die feierliche Taufzeremonie vor zahlreichen gutgelaunten närrischen Zuschauern wurde vom zweiten Zunftmeister Jens Serowy geleitet. Er betonte, dass sich die Zunft im Jahr des 50. Jubiläums riesig über den Zuwachs bei den Brunnenschrecks freue. Abgeschlossen wurden die Zeremonie mit dem gemeinsam gesungenen Schabenhausener Narrenlied.