Eine dichte schwarze Rauchsäule stand am Donnerstagabend im Bereich des Bodensee-Airports. Aber nicht am Flughafen brannte es, sondern auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs in der Allmannsweilerstraße, das an das Flughafengelände angrenzt.

Mitarbeiter des Bodensee-Airports bemerkten den Rauch gegen 18.30 Uhr, vom Tower aus war die Rauchsäule gut erkennbar. Ihr Anruf bei der Rettungsleitstelle ergab, dass die Feuerwehr bereits informiert und auf Anfahrt ist. Und so brachten die Wehrleute das Feuer rasch unter Kontrolle.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie sich herausstellte, hat ein Müllhaufen Feuer gefangen. Die Rauchentwicklung war entsprechend groß und dürfte in Friedrichshafen am Donnerstagabend kurzzeitig für Aufregung gesorgt haben. Der Feuerwehr ist es gelungen, ein Übergreifen auf Gebäude zu verhindern.

Bereits gegen 19.15 Uhr, so die Information aus dem Tower des Bodensee-Airports, wechselte die Farbe der Rauchsäule von schwarz auf weiß und wirkte nicht mehr so mächtig. Wobei es bis in die späteren Abendstunden dauern dürfte, bis das Feuer komplett zum Erlöschen gebracht wird.

Kein Hindernis für Piloten

Der Flugbetrieb, so die Angaben vom Bodensee-Airport, sei zu keiner Zeit behindert oder eingeschränkt gewesen (Stand 19.15 Uhr). Demnach ragte die Rauchsäule senkrecht in die Luft und stellte für die Piloten kein Hindernis dar, beziehungsweise konnte umflogen werden.