Niedereschach-Schabenhausen Beim Jubiläumskonzert der Musik – und Trachtenkapelle Schabenhausen (MTS) standen auch wichtige Ehrungen auf dem Programm. Hans-Jörg Kammerer als einem der fünf Bezirksvorsitzenden des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar stand die Freude ins Gesicht geschrieben, dass er als gebürtiger Schabenhausener gleich fünf verdienstvolle Musiker der MTS für zusammengerechnet 190 Jahre aktive Blasmusikertätigkeit ehren und auszeichnen konnte.
Allen voran erhielt Fritz Wälde für 60-jährige aktive Musikertätigkeit in der MTS die Verbandsehrennadel in Gold mit Diamant. Claudia Krause und Ralf Lehmann wurden von Kammerer für 40 Jahre mit der Ehrennadel in Gold und Andreas Weisser und Marc Roth für 25 Jahre mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. In der heutigen Zeit sei es leider keine Selbstverständlichkeit mehr, seine Freizeit für das ehrenamtliche Engagement in Vereinen zu opfern, stellte Kammerer fest. „Es darf ruhig mal darüber nachgedacht werden, was an Motivation und Idealismus dahintersteckt, über so viele Jahre der Musik die Treue zu halten.“
Dem schloss sich auch der Vorsitzende der MTS, Steffen Wälde, an, der die Musiker mit Präsenten und Urkunden ehrte. In den Ansprachen von Kammerer und Wälde wurde deutlich, dass die Geehrten weit über ihre reine Musikertätigkeit hinaus Aktivposten im Verein sind und sich teils über viele Jahre hinweg zusätzlich in der Vorstandschaft oder auch bei Arbeitseinsätzen und bei Festen engagiert haben und dies noch immer tun. Für Steffen Wälde als Sohn von Fritz Wälde war es eine besondere Ehre, seinen Vater zu würdigen. Schon als kleiner Junge habe ihn sein Vater bei Einsätzen für die MTS mit eingespannt, erinnerte er sich und erzählte, wie er in jungen Jahren seinem Vater während eines Bachfestes bei Eiseskälte mitten in der Nacht assistieren musste, um einen Defekt in der Damen-Toilette zu reparieren, damit diese am anderen Morgen wieder benutzbar war. „Damals hat sich meine Begeisterung sehr in Grenzen gehalten“, lachte Wälde.