Niedereschach – Mächtig ins Zeug gelegt haben sich über die vergangenen drei Jahre die Mitglieder des Jugendclubs Niedereschach, wie sich dies in den Berichten anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung im Minigolf-Club zeigte. So seien mit großem organisatorischen Aufwand nach dem kompletten Wechsel der Vorstandschaft im Jahre 2022 mit der Schlüsselübergabe durch die alte Vorstandschaft wichtige Formalitäten erledigt worden wie die Anpassung der Bankverbindung, Umschreibungen bei diversen Einkaufsläden; damit wurde die Basis für einen reibungslosen Start gelegt. Auch die Digitalisierung des Jugendclubs konnte inzwischen abgeschlossen werden; über die Domain jc-niedereschach.de ist man nun online.
Arbeitsschwerpunkt der vergangenen Jahre sei ganz klar der Umbau der Vereinsräumlichkeiten gewesen mit ersten Überlegungen zur Gestaltung, Ausmessen der Räume, Einholen der Angebote und Erstellung eines SD-Plans. Aber auch Veranstaltungen wie die Aftershow-Party-Nacht in Tracht, Fastnachtsveranstaltungen, der Stand beim Eschachfestival mit Flammkuchenverkauf und das Maibaumstellen erstmals mit dem Emblem des Jugendclubs forderten die Jugendlichen. Inzwischen seien große Fortschritte beim Umbau des Vereinsheims gemacht worden: Der Estrich wurde verlegt, die Wände gedämmt und verkleidet. Zudem sei die Planung für eine DJ-Empore, eine Bar sowie einen Lagerbereich abgeschlossen. Der Tolietten-Bereich wurde durch die Gemeinde verfliest, und Lüftungssysteme wurden installiert.
Als Vorsitzender freute sich Daniel Gottenmeier, dass der Jugendclub gezeigt habe, was er zu leisten imstande sei, und dass er vor allem auch nach den Corona-Jahren den Zusammenhalt nicht verloren habe. Sein Dank galt der Gemeinde Niedereschach für vorbildliche Zusammenarbeit bei der Planung und Umsetzung der Renovierungsarbeiten der Clubräume.
Nach deren Fertigstellung wünsche er sich, dass man sich gemeinsam wieder mehr in die Dorfgemeinschaft mit einbringe. Der Umbau des Clubraums sei nun auch so weit fortgeschritten, dass er wohl noch Ende dieses Jahres wieder seiner Nutzung übergeben werden kann, so der Vorsitzende auf Nachfrage der Bürgermeisterstellvertreterin Regina Rist.
Gleichzeitig appellierte Rist an die Jugendlichen, alles zu unternehmen, damit die Jugendlichen, die über die Zeit der Umbauarbeiten in die benachbarten Jugendclubs abgewandert seien, durch wieder verstärkte Aktivitäten nach Niedereschach zurückgeholt werden. In ihrer Entlastung des Vorstandes hatte sie allerdings den Kassier ausgenommen: Im Vorfeld hatte Gottenmeier bereits bekannt gegeben, dass bei der Versammlung wegen noch fehlender Belege weder der Kassenbericht vorgetragen noch der Kassier neu gewählt werden könnten, Kassenbericht und Neuwahl des Kassiers würden jedoch anlässlich der nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung nachgeholt, hieß es bei der aktuellen Versammlung in Niedereschach.