Niedereschach – Auf ein Neues bewiesen die Kappeler Gymnastikfrauen in der prallvollen Schloßberghalle, dass sie es einfach verstehen, bodenständige Fasnet für jedermann zu machen.
Seit vielen Jahren schon steht der Fasnetball des Gymnastikvereins Kappel als Geheimtipp für die Freunde echter närrischer Bodenständigkeit und Originalität, und so war auch der Abend unter dem Motto „Böse Buben und Wilde Weiber“ wieder einmal ein Glanzpunkt, sogar mit sportlichen Höchstleitungen der närrischen Akteurinnen. Musikalisch eingestimmt und unterhalten durch die Trachtenkappelle Kappel, verstärkt durch Bürgermeister Martin Ragg, zeigten sich Musikerinnen und Musiker wieder glänzend aufgelegt und hatten vom Klassiker bis hin zu den Fastnachts- und Schunkelliedern wieder alles im Repertoire, was da närrische Herz begehrt.
Humorig moderiert von Karo Lazar und Uli Geppert jagte den Abend über ein närrischer Glanzpunkt den nächsten. So passte eingangs die Projektion des Kappeler Friedhofs im Hintergrund bestens zum Sing-Sang mit Sonja Bommer, Steffi Schwarzeit, Rebekka Billian, Melanie Adler und Kerstin Wes, die nacheinander vortrugen, wie sie ihre bessere Hälfte ins Jenseits befördert hatten. Zum ersten Mal dabei und somit Premiere hatten die Glitzer-Kids mit ihrem tänzerischen Auftritt als Super-Helden, und als musikalische Gäste überzeugte das Duo Wolfgang und Werner mit seinen Lumpenliedern.
Nach den tänzerischen Darbietungen der Hupfdohlen ging es dann mit drei putzigen Hexen ans Eingemachte, als Rebekka Billian, Andrea Schanne-Ringbauer und Simone Braun in ihrem Dorftratsch etliche Ungereimtheiten und Missgeschicke unnachsichtig ans Licht der Öffentlichkeit zerrten. Geschickt verpackt auf einen in Anbetracht der anstehenden Wahlen aufgefundenen Wahlzettel der Kappeler war es die PP (Pannen-Partei), die wohl am besten für die Kappeler zugeschnitten sei.
Angefangen mit den FC-Kappel-Kickern, die nach ihrer Weihnachtsfeier die echten Weihnachtsstern-Pflanzen in die Deko-Kiste fürs nächste Jahr verräumt haben in der festen Überzeugung, die wären aus Plastik. Mit im Boot auch Andy, James und Michael Flaig die in ihrer Musikertracht pünktlich in Kappel vor der Kirche standen und Johannes und Larissa zur Hochzeit ein Ständle spielen wollten, die Hochzeit jedoch hatte in Villingen stattgefunden. Und Thomas Braun hatte gar seinen Gelbe-Sack-Müll in der Altpapiertonne an die Straße gestellt um zu testen, ob die Müllmänner das auch checken. Und oberster Kandidat für die Pannen-Partei natürlich der Siggi Reich mit seiner verpassten Auswanderung auf eine berühmte Ferieninsel. Erst war der Speck noch im Rauch, dann waren die Zähne nicht fertig. Aber nachdem es jetzt doch geklappt habe, vermeldeten die Putzhexen: „Der Siggi isch fort, der darf sich nicht mehr aufstellen lassen.“
Als Gäste aus den Reihen der Schabenhausener Schlierbach-Narren brachten Rotkäppchen und der versoffene Wolf mit Nadine und Martin Heitz Stimmung in den Saal, genauso wie die Glitzerladys mit Sonja Bommer, Linda Klausmann, Steffi Schwarzeit, Kerstin Weis, Melanie Adler, Rebecca Hermann, Mareike Kowis, Christina Falkenberg, Tanja Rieger, Melissa Hermann, Kathrin Binder mit ihrem fulminanten Tanzauftritt in einem Polizeieinsatz, bevor sie als Panzerknacker weitermachten.
Auf hoher See als Schwarzwälder-Piraten präsentierte sich das Männerballett mit Armin Pascal, Norbert Rancigaj, Harald Wipf, Jörn Falkenberg, Norbert Weisser, Andreas Glatz, Christoph Schwarzeit, Frank Dörflinger, Stefan Hauser, Markus Hochstein, bevor im Finale alle Artisten mit der Hymne „Kappel – Allez Allez“ die närrischen Gäste in die Bar mit DJ Benny entließen.