Schönwald – Seit vielen Jahren erleben die Nachwuchsbiathleten bereits Anfang September eine erste Standortbestimmung im Rothaus-Loipenzentrum. Denn mit enormem Aufwand richtete der Ski-Club Schönwald mit rund 40 Helfern am Wochenende den SV-Cup Biathlon im Weißenbach aus.

Kein Spaßfaktor war beim Sommerbiathlon für die jungen Sportler das Wetter – das Thermometer stieg von Stunde zu Stunde bis über 25 Grad. Im Teilnehmerfeld mit knapp 120 Startern waren auch einige junge Sportler des heimischen Ski-Clubs. 125 gemeldete Teilnehmer, lediglich sechs mussten kurzfristig absagen – da war schon ganz schön was los.

Die jüngeren Klassen hatten 1500 Meter als Crosslauf zurückzulegen, dazu zwei Schießeinlagen mit dem Lasergewehr. Hier zeigte Toni Bruker ein beherztes Rennen und siegte. In der Laserklasse zwei musste sich Lunis Werner mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Stark lief es bei den zwölf- und 13-jährigen Mädchen: Nach 4,5 Kilometern siegte Mira Werner, Emma Bruker wurde Dritte. Jana Duffner stand nach acht Kilometern und viermaligem Schießen ganz oben auf dem Podium in der enorm stark besetzten Juniorinnen-Klasse, Emily Fautz und Marie Duffner verfehlten das Podest knapp.

Wettkampfleiter Günther Faller und sein Team hatten sehr schöne Rollerstrecken für die Läufer vorbereitet. Der Start wurde direkt am Schießstand vorgenommen. Das Rote Kreuz war gut vertreten und musste glücklicherweise nur reichlich Getränke verteilen. Für die Informationen am Start und Schießstand sorgte gekonnt Moderator Heinz-Jürgen Müller.

Wieder einmal gab es Lob für die perfekte Organisation. Hervorragend klappte auch die Auswertung: Andreas Perenthaler, sein Sohn Manuel, Ina Metzner vom Skiinternat Furtwangen und Manuela Duffner hatten alles im Griff – und nur wenige Minuten nach dem Ende waren die Ergebnisse online abrufbar. In diesem Jahr stellte Klaus Storz vom örtlichen Schützenverein auch eine Maschine vor, um die Auswertung deutlich zu erleichtern.