Schönwald – Der Skiclub Schönwald richtete gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband (DSV) den DSV-Skitty-Cup am Skilift Weißenbach aus. Zahlreiche Zuschauer kamen nach Schönwald, um sich das Spektakel anzuschauen. „Ich bin immer noch geflasht und überwältigt von diesem Event heute. So viele Zuschauer am Hang habe ich selten gesehen“, sagte am Ende des DSV-Skitty-Cups für die Alpin Ski-Jugend der Trainer der Schönwälder Alpinen, Alexander Schätzle, strahlend.
Wie das Event sich präsentiert hat, habe es sicher das Potenzial, dass sich der Skiclub auch im nächsten Jahr darum bewerben kann. Dies auch dank der geradezu unmenschlichen Vorleistung durch Liftbetreiber Simon Hettich, der viele Nächte lang die Schneeerzeuger laufen ließ und den Schnee tagsüber auf den Hang aufgebracht hatte – bei ringsum schneefreien Wiesen. Dazu waren zahlreiche Helfer des Skiclubs Schönwald vor Ort im Einsatz. Der Skiclub Schönwald richtete gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband (DSV) den DSV-Skitty-Cup Ski Alpin am Skilift Weißenbach aus. Insgesamt waren mehr als 100 Kinder der Jahrgänge 2018 bis 2015 (von sechs bis neun Jahren) gemeldet, mehr als 30 davon vom ausrichtenden Skiclub – am Start waren es dann 89. „Wir haben viele der Kinder in ihr allererstes Rennen geschickt“, erzählte der Trainer im Gespräch mit dem SÜDKURIER.
Natürlich war auch das Maskottchen Skitty selbst dabei, Liebling der Kinder – zur Freude von Philipp Scheja, der unter der Maskierung steckte. Zu Beginn des Rennens fuhr das Maskottchen sogar selbst durch den Kurs.
Dass Alexander Schätzle und sein Team erfolgreiche Arbeit leisten, beweisen etliche Podestplätze und auch viele weitere Top-Platzierungen des SC Schönwald. So belegten in der Jüngsten-Klasse Jahrgang 2018 und jünger weiblich Lellani Tränkle Platz 1 und Vereinskollegin Greta Ketterer Platz 2. Bei den Jungs setzte sich der Schönwälder Luis Burger gegen Finn Haller vom TuS Gutach und seinen Vereinskollegen Finn Kaltenbach durch.
Bei den Schülerinnen Jahrgang 2017 belegte Rosa Hirt den dritten Platz, den ersten Platz bei den Jungs konnte Lokalmatador Frederik Matzdorf mitnehmen. Beim Jahrgang 2016 weiblich fand sich Mara Faller auf Platz fünf, bei den Jungen konnte sich Rafael Burger Silber sichern, Rang vier fuhr mit einem beherzten zweiten Lauf Rafael Schätzle ein. Ebenfalls Platz eins sicherte sich beim Jahrgang 2015 männlich der Schönwälder Levi Ketterer. Der Jahrgang U12 weiblich sah mit Bonnie Gibson ebenfalls eine Siegerin aus Schönwald, trotz einer Superzeit reichte es für Lorraine Tränkle am Ende nur für Platz vier. Fünf Platze unter den Top Ten sicherten sich die Schönwälder Jungs U12. Platz eins ging an Leo Schätzle, Platz zwei an Elias Scheja und Platz vier konnte Maximilian Wernet belegen.