Schönwald – „Allerlei von der Liebe“ durften die Besucher der szenischen Lesung mit Tina Nicole Kaiser und Jürgen Wegscheider im Eschle erleben. Die beiden Schauspieler näherten sich dem Thema zunächst aus dem Off – einige Besucher waren sich sogar zunächst sicher, dass die Beiden noch gar nicht anwesend seien. Doch plötzlich erklangen aus der kleinen Küche Stimmen, die feststellten, dass zu große Nähe nicht gut sei – „und überhaupt!“ Doch am Ende des Ehekrachs heißt es bei Kurt Tucholsky: „Gebt Ruhe, ihr Guten! Haltet still. Jahre binden, auch wenn man nicht will. Das ist schwer: Ein Leben zu zwein. Nur eins ist noch schwerer: einsam zu sein.“ Die Schauspieler sinnierten in trefflich ausgewählten Szenen über die Liebe – über Liebeslust, Liebesfrust, Liebesleid, Liebesschmerz, Liebesglück, auch über käufliche Liebe.

Denn vom ersten zarten Kuss bis hin zum Ehebruch hat die Literatur – nicht nur die deutsche – sehr viel zu bieten, von Wilhelm Busch über Christian Morgenstern bis hin zu Manfred Kyber. Der erzählte, dass es selbst bei der Spatzenfamilie Lups nicht ganz einfach sei zwischen Herrn und Frau Lups.

Mascha Kaléko behauptet in einem Gedicht, sie sei nicht eifersüchtig von Natur. Was schwerlich nachweisbar ist. Ganz anders sieht es Klabund (Alfred Henschke) beim betrogenen Liebhaber: „Mein Schatz hat mich betrogen, ist von mir fortgezogen. Zu einem Schweinehund – ohne Grund – der Hund!“ Aber es geht dabei um käufliche Liebe.

Alle haben sich mit der Liebe und ihren Fährnissen beschäftigt, sogar Gotthold Ephraim Lessing, Wolfgang Amadeus Mozart und auch Wilhelm Busch und insbesondere William Shakespeare. Selbst der anarchistische Schriftsteller Erich Kurt Mühsam hat Liebesgedichte in seinem Werk. Viele davon wurden auf spezielle Art von Tina Nicole Kaiser und Jürgen Wegscheider dargeboten – wobei die Frau am Ende Recht hatte. Auf manchmal skurrile, stets witzige, ab und zu wehmütige, romantische Art. Aber immer mit einem Augenzwinkern. Schön war es für alle Anwesenden, schade für alle, die diese Lesung verpasst haben.