Schönwald Die Wälderdogs Schönwald und Umgebung hielten ihre Hauptversammlung ab. Vorsitzende Irmgard Pahling berichtete in der Gaststätte „Holzfäller“ von einer weiterhin positiven Mitgliederentwicklung, berichtet der Verein in einer Mitteilung über die Versammlung. Aktuell sind 51 Personen Mitglied. Höhepunkte im Vereinsjahr waren der Ortsgruppenprüfungstag im Juni und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Schönwald Ende November. Neben den bewährten Welpen-, Junghund- und Erziehungskursen wurden im abgelaufenen Vereinsjahr auch Agility-Kurse angeboten. Seit Anfang 2025 finden die zahlreichen Kurse überwiegend am Samstagnachmittag statt. Auch für Interessierte an der Rettungshundeausbildung sowie Fährtensuche stehen Trainingsstunden zur Verfügung und Kurse für Spürhundausbildung werden in das Kursprogramm mit aufgenommen. Aktuelle Kurszeiten können der Homepage der Wälderdogs unter www.waelderdogs.com entnommen werden. Neuzugänge sind jederzeit willkommen, heißt es vom Verein.

Es folgten der Bericht der Schriftführerin, die in ihren Ausführungen die zahlreichen Erfolge verschiedener Vereinsmitglieder bei Prüfungen erwähnte, darunter der erste Platz von Irmgard Pahling bei den Badischen Rettungshundemeisterschaften in Bietigheim im Mai 2024, ein Titel, den sie 2025 erfolgreich verteidigen konnte. Berichte von Ausbildung, Kursen und Prüfungen sowie der Kassiererin, der die gute finanzielle Lage des Vereins verdeutlichte, schlossen sich an.

Container bietet künftig Platz

Bürgermeister Christian Wörpel erteilte dem Vorstand mit Zustimmung der Mitglieder die Entlastung für
das Vereinsjahr 2024 und zeigte sich über die positive Entwicklung und das gute Wirtschaften des Vereins sehr erfreut.

Im Laufe der Versammlung wurden die Anwesenden über die geplante Anschaffung eines gebrauchten 20-Fuß-Containers informiert, welcher zur Unterstellung der Gerätschaften auf dem Hundeplatz dient.