Schönwald (pm/rob) Es war ein großes Ereignis für zwölf Kinder der Richard-Dorer-Schule Schönwald: Schulleiterin Silvia Schöne und Alpin-Trainer Alexander Schätzle vom Skiclub Schönwald meldeten für den Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia, Alpin, Bezirk Baden“ insgesamt drei Mannschaften an. Ziel der Teilnahme ist die Förderung der Talente und die Vermittlung der olympischen Werte wie Fairness, Teamgeist und Leistungsbereitschaft.

Die Mannschaft um Linus Hollerbach, Maximilian Pfaff, Clara Hirt und Anna Bruker erreichte einen hervorragenden neunten Platz, teilte die Schule jetzt mit. Louis Haberstroh, Mara Faller, Tim Kienzler und Janis Groß belegten als weiteres Team einen beeindruckenden sechsten Platz. Die dritte Mannschaft mit den Startern Lena Schätzle, Ron Kienzler, Elias Mark und Raphael Schätzle belegte einen herausragenden ersten Platz – sie gehen als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.

Schulleiterin Schöne und Trainer Schätzle äußerten sich begeistert über die Leistungen der Kinder. „Den jungen Athletinnen und Athleten gebührt Anerkennung für ihr Talent und ihren Mut. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und bewundern ihren Einsatz und ihre Leidenschaft für den Skisport“, freute sich Schöne. Auch Bürgermeister Christian Wörpel reihte sich einen Tag nach dem Wettbewerb in Waldau in die Reihe der Gratulanten ein.

Skiclub ein verlässlicher Partner

Schöne bedankte sich bei Schätzle vom Schönwälder Skiclub als starkem und zuverlässigem Partner der Richard-Dorer-Schule. Betont wurde auch die großartige Unterstützung zahlreicher Eltern am Wettbewerbstag bei der Betreuung der Mannschaften. Die Kinder trugen beim Wettkampf einheitliche, von einer heimischen Firma gesponserte Jacken mit Aufdruck und repräsentierten damit sichtbar die Schönwälder Grundschule, heißt es in der Mitteilung abschließend.