Schonach – Ungewohnte Zeit und noch ungewohnter Ort: Im Sitzungsraum im Haus des Gastes eröffnete erstmals Georg Schilli, der junge Schonacher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, die alljährliche Hauptversammlung – mit reichlich Verspätung. Dies sei vor allem den Vorbereitungen für das letztlich wirklich gelungene Jubiläum geschuldet – im kommenden Jahr soll die Hauptversammlung wie üblich im März stattfinden, so Schilli.
Der Kommandant blickte auf ein „normales Jahr“ mit 26 Einsätzen, in der Mehrzahl technische Hilfeleistungen, bei denen die Drehleiter zum Einsatz kam. Dabei unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst. Sehr gut funktioniere die Kooperation mit den Nachbargemeinden. Etwa beim Thema Flächenbrand arbeite man sehr gut mit Schönwald zusammen; auch die Führungsgruppe C sei immer wieder gefragt. Sieben der Einsätze seien außerhalb des Dorfs erfolgt, allein fünf seien dabei den Fehlalarmen im Schönwälder Pflegeheim geschuldet gewesen.
Er habe das Glück, auf ein wirklich starkes Führungsteam zurückgreifen zu können, so Georg Schilli – allein seien die vielen bürokratischen Hemmnisse kaum zu bewältigen, sagte er. Sein Dank gehe aber auch an alle Gruppenführer, Maschinisten, Atemschutzgeräteträger und das Team der Jugendfeuerwehr – bei den vielen Einsätzen müssten Familien oft auf den Papa verzichten.
Kassierer Patrik Günter konnte – nach einem Minus im Vorjahr – wieder einen kleinen Gewinn für die Kameradschaftskasse vermelden; Bierwart Mario Herr stellte Tim Schilli als Stellvertreter vor.
„Gäbe es die Feuerwehr nicht, müsste man sie erfinden“, spaßte Bürgermeister Jörg Frey. Er dankte für die tolle Arbeit und sah die Wehr mit ihrer hohen Tagesverfügbarkeit auf dem richtigen Weg. Seiner Meinung nach sei die Wehr ausrüstungstechnisch auf einem guten Stand – auch wenn es immer besser gehe. Und: „Wir wissen, dass wir uns immer auf euch verlassen können“, betonte der Bürgermeister.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch Ehrungen ausgesprochen. Für fünf Jahre Zugehörigkeit wurden Ron Bausch, Nico Beha, Alessandro Fagone, Jonas Kern und Samuel Kienzler geehrt. Seit zehn Jahren ist Georg Schilli dabei. Für Moritz Haas stehen bereits 15 Jahre zu Buche. 20 aktive Jahre haben Christian Brinkhus und Christian Burger absolviert. Seit 45 Jahren ist Berthold Kürner aktiv dabei. Für den Verband konnte Stefan Schuldis in Vertretung des Kreisbrandmeisters den Kommandanten Georg Schilli mit dem Ehrenzeichen in Bronze und dessen Stellvertreter Matthias Fehrenbach mit dem Ehrenzeichen in Silber auszeichnen.
Am Ende der Versammlung gab der Kommandant bekannt, dass das Jubiläumsgeschenk des Fördervereins, der neue Mannschaftstransportwagen, demnächst ausgeliefert werden soll. Die großzügige Spende der Burger-Group werde in einen Anhänger investiert, der bereits bei Dufner im Prechtal bestellt wurde. Mit der Auslieferung rechne er eher Anfang 2026. Auch der Schanzenlauf soll zukunftsfähig gemacht werden.