Schonach (sk) Zum November gab es im Rathaus Schonach personelle Änderungen und Umstrukturierungen. Jennifer Hopf ist nach ihrer Elternzeit in ihre Funktion als Hauptamtsleiterin zurückgekehrt. Sie ist laut Pressemitteilung montags und dienstags jeweils vormittags, mittwochs und donnerstags ganztags erreichbar.
Ina Kraus, die bisher die Elternzeitvertretung von Jennifer Hopf übernommen hatte, wechselt nun in das Vorzimmer des Bürgermeisters als Nachfolgerin von Marlene Hummel, die zum 28. Februar in den Ruhestand tritt. Ina Kraus wird ihre neue Position in Teilzeit (50 Prozent) ausfüllen und ist montags, dienstags, mittwochs und donnerstags vormittags sowie dienstags zusätzlich nachmittags erreichbar.
Die zweite Hälfte der Stelle wird ab Januar von einer neuen Mitarbeiterin übernommen. Monja Schonhardt bereitet sich ebenfalls seit Anfang November auf ihre künftigen Aufgaben im Schulsekretariat vor. Die bisherige Schulsekretärin Doris Tritschler wird Ende Dezember in den Ruhestand gehen. Schonhardt ist ausgebildete Krankenschwester und war bisher im Uni-Klinikum Freiburg beschäftigt. Sie ist montags bis freitags vormittags im Schulsekretariat Ansprechpartnerin. Ramona Tümer, bisher als Sachbearbeiterin im Bauamt tätig, unterstützt seit dem 1. November zusätzlich die Frühbetreuung an der Grundschule Schonach.
Lisa Mehlert übernimmt zudem ebenfalls die Frühbetreuung gemeinsam mit Tümer. „Wir freuen uns über die Verstärkung durch erfahrene und engagierte Mitarbeiterinnen, die allesamt in Schonach wohnen. Unser besonderer Dank gilt den Kolleginnen, die sich bald in den Ruhestand verabschieden, für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement im Dienst der Gemeinde“, wird Bürgermeister Jörg Frey in einer Pressemitteilung zitiert.