(red,pm)

Schonach Schonach feiert 750 Jahre – und mit der Ausstellung „ZeitgeschichteN“ werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lebendig. Von 26. September bis 5. Oktober lädt die Ausstellung dazu ein, die Geschichte der Gemeinde hautnah zu erleben, kündigt die Gemeindeverwaltung an. Doch damit dieses besondere Projekt auch erfolgreich umgesetzt werden kann, braucht es tatkräftige Unterstützung. „Wer Lust hat, sich kreativ einzubringen und aktiv mitzugestalten, ist herzlich willkommen, Teil des engagierten Teams zu werden“, so Initiatorin Silvia Hettich.

Hinter den Kulissen arbeiten bereits zahlreiche kreative Köpfe an der Realisierung der Ausstellung. In verschiedenen Projektgruppen wird geschrieben, gemalt, gebaut und mit unterschiedlichsten Materialien experimentiert. Besonders das Herzstück der Ausstellung, das „Waldpeterle“, eine Nachbildung der legendären Discothek „Waldpeter“ in Schönwald, erfordert viel handwerkliches und gestalterisches Geschick. Die historischen Materialien werden im Werkhof mit großer Sorgfalt restauriert, um dieses generationsübergreifende Kultobjekt für Besucher wieder erlebbar zu machen.

Jeden Dienstag und Mittwoch ab 14 Uhr besteht im Werkhof Schonach die Möglichkeit, aktiv an der Ausstellung mitzuwirken. „Egal ob beim Bauen, Malen, Gestalten oder Organisieren – jede helfende Hand ist willkommen“, freut sich das Team auf neue Helfer. Auch wer neue Ideen einbringen oder sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen möchte, kann sich hier kreativ entfalten. Interessierte können einfach vorbeikommen oder sich vorab unter E-Mail 750jahre@schonach.de melden. Weitere Informationen sowie zusätzliche Termine sind auf der Jubiläums-Webseite unter www.750jahreschonach.de zu finden.

Mit der Ausstellung soll nicht nur die Vergangenheit gewürdigt, sondern auch die Zukunft gemeinsam gestaltet werden. Deshalb freuen sich die Gemeinde Schonach und das Team Zeitgeschichten auf alle, die dabei sein wollen – sei es für einzelne Einsätze oder eine längerfristige Mitarbeit, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung.