Schonach – Zur 59. Auflage des Schwarzwaldpokals trifft sich die Weltelite der Nordischen Kombinierer bei den Damen und den Herren Mitte Januar in Schonach – so die Hoffnung. Drei Tage lang soll der kleine Schwarzwaldort wieder im Mittelpunkt der nordischen Königsdisziplin stehen.

Am gestrigen Donnerstag sollte eigentlich die finale Entscheidung für oder gegen die Großveranstaltung getroffen werden. Allerdings vertagte man diese Entscheidung in Absprache mit dem Schneekontrolleur des Internationalen Skiverbands (Fis), Andy Baur, und Renndirektor Lasse Ottessen. Am kommenden Sonntag, 12. Januar, will man nun mitteilen, ob der Weltcup bei der aktuellen Wetter- und Schneelage stattfinden kann oder nicht.

Ungeachtet dessen wurde bereits am Montag der Anlauf der Langenwaldschanze vorbereitet. Das Schanzenteam unter Leitung von Oliver Zinapold präparierte den Anlauf mit schwerem Gerät und Kunstschnee. Sollten sich die Verantwortlichen für die Veranstaltung entscheiden, erwartet die Zuschauer wieder ein sportliches Wochenende.

  • Freitag, 17. Januar: Los geht es am Freitag mit dem Training der Damen und Herren von 9 bis 11 Uhr im Langlaufstadion Wittenbach. Nachmittags geht es an der Schanze weiter, um 12 Uhr trainieren die Damen, anschließend wird das PCR-Springen gestartet. Um 13.30 Uhr folgen die Herren, ebenfalls zuerst mit dem Trainings-, dann mit dem PCR-Sprung.
  • Samstag, 18. Januar: Am ersten Wettkampftag müssen die Herren zuerst ran. Schon um 8.30 Uhr ist der Probedurchgang, um 9.30 Uhr geht es mit dem Wertungsdurchgang weiter. Um 10.45 Uhr werden die Frauen gleich mit dem Wertungsdurchgang in das Geschehen eingreifen.

Danach geht es hoch ins Langlaufstadion. Die Zeit bis zum Langlauf überbrückt der Veranstalter mit einem Schneefest mit Stadion-TV, für Bewirtung ist ebenfalls gesorgt, und die Zuschauer dürfen sich auf die finalen Langläufe freuen. Um 13.10 Uhr starten die Damen mit dem Fünf-Kilometer-Langlauf, um 13.40 Uhr die Herren mit dem Zehn-Kilometer-Langlauf. Die Siegerpräsentationen werden gleich nach den Wettkämpfen durchgeführt. Für die Gäste gibt es noch im Zuschauerzelt an der Wettkampfloipe eine große Weltcup-Party mit Musik vom DJ.

  • Sonntag, 19. Januar: Am Sonntag, 19. Januar, starten die Herren den Probedurchgang um 8.15 Uhr, ab 9.15 Uhr findet der Wertungsdurchgang statt, für die Damen geht es um 10.30 Uhr über den Bakken. Auch am Sonntag gibt es für die Zuschauer ein Schneefest mit Stadion-TV, das mit Filmen und Interviews viele Blicke hinter die Kulissen des Weltcups bieten wird. Um 14.15 Uhr gehen die Herren auf ihre finalen 7,5 Kilometer in der Loipe, die Damen starten um 15.40 Uhr. Die Siegerpräsentationen ist direkt im Anschluss.