Schonach – Der FC Schonach hat ein Vier-Anderle-Turnier im Clubhaus veranstaltet. Bereits zum zehnten Mal hatten die Fußballer zum Kartenspiel eingeladen. Es wird mit Cego-Karten ausgetragen, einem badischen Tarockkartenspiel. Die Variante Vier-Anderle wird um geringe Geldbeträge gespielt, das ist in öffentlichen Gaststätten verboten, erklärte Hauptorganisator Alex Nock. Daher spielte man mit Holzchips aus Schonacher Herstellung, die 10-, 20- und 50-Cent- sowie 1-Euro-Münzen darstellten. Jeder Spieler erhielt Chips im Wert von 20 Euro. Nachdem Regeln und Ablauf erklärt und die zehn Euro Startgeld bezahlt waren, ging es los. Drei Durchgänge zu je einer Stunde wurden gespielt, die Tische mit den Mitspielern wurden zugelost. Wer am Ende die meisten Chips hatte, hatte gewonnen. Die Sieger erhielten Preise.
Mit seiner Ehefrau Petra, Tim und Thomas Schilli sowie Albert Rainer kümmerte sich Alex Nock um den geregelten Ablauf und die Bewirtung. 52 Gäste waren gekommen, „ein neuer Rekord“, freute sich Nock. Die Frauenquote war hoch. Das sei beim Vier-Anderle normal, so Nock. Die vielen jungen Kartenspieler bewiesen, dass das alte Spiel auch bei ihnen ankommt. Der Erlös fließt in die Jugendarbeit des FC Schonach.