Schonach Die Schonacher Jubiläums-Kuckucksuhr ist jetzt erhältlich. Die besondere Uhr wurde im Design des Jubiläumsjahrs der Gemeinde gestaltet und symbolisiert die enge Verbindung zwischen der Gemeinde und ihrem traditionsreichen Handwerk, berichtet die Gemeinde in einer Pressemitteilung.

Im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Gemeinde wurde die spezielle Acht-Tages-Jubiläums-Kuckucksuhr entworfen. Die Jubiläums-Kuckucksuhr soll die lange Tradition der Kuckucksuhrenherstellung in Schonach hervorheben, da die Gemeinde als weltweit führender Standort für Kuckucksuhrenhersteller bekannt ist, so die Gemeinde. „Wir sind stolz darauf, die meisten Kuckucksuhrenhersteller weltweit zu beherbergen“, so Bürgermeister Jörg Frey.

Stolze Hersteller-Gemeinde

Die Gemeinschaft der örtlichen Kuckucksuhrenhersteller Jürgen de A. B. Clute (Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik), Uwe Kammerer (Hekas Helmut Kammerer Uhrenfabrik) sowie Selina und Andreas Kreyer (Kuckucksuhrenmanufaktur Rombach und Haas) haben sich laut Gemeinde Schonach darauf verständig, dass die das Rombach und Haas die Jubiläums-Kuckucksuhr entwerfen und herstellen wird.

Diese besondere Uhr wurde im Design des Jubiläumsjahrs der Gemeinde Schonach gestaltet und symbolisiert die enge Verbindung zwischen der Gemeinde und ihrem traditionsreichen Handwerk. Die erste offizielle Bestellung der Jubiläums-Kuckucksuhr wurde feierlich von Bürgermeister Jörg Frey entgegengenommen. „Diese Uhr ist ein wunderbares Zeichen unserer lebendigen Tradition und unseres 750-jährigen Bestehens. Sie verbindet unsere Geschichte mit der hohen Handwerkskunst, für die Schonach bekannt ist“, betonte Bürgermeister Frey.

Die limitierte Jubiläums-Kuckucksuhr ist nach Angaben der Stadtverwaltung ab sofort auf Vorbestellung bei Rombach und Haas, Sommerbergstraße 2, zum Preis von 289 Euro erhältlich. Interessierte Bürger sowie Sammler können sich diese besondere Erinnerung an das Jubiläumsjahr sichern. (pm/rob)