Dualen Hochschule (DHBW) Villingen-Schwenningen statt. Dieses Jahr steht er unter dem Thema "Existenzgründungen von Frauen". Kreativ gründen und eigene Ideen umsetzen – das ist das Motto der Tagung, die sich an Frauen richtet, die sich selbstständig machen wollen.

Zwei Fragen stehen bei der Veranstaltung im Mittelpunkt: Gründen Frauen anders? Und: Worum geht es Frauen, wenn sie sich für eine Gründung entscheiden? Sie wollen innovative Projekte verwirklichen, kreativ arbeiten, eigene Ideen umsetzen, beruflich erfolgreich sein, sinnerfüllt und in neuen Strukturen arbeiten, selbstständig den eigenen Lebensunterhalt verdienen und nicht zuletzt Familie und Beruf unter einen Hut bringen.

Wirtschaftsverbände stehen Pate

Zum elften Mal organisieren die Netzwerkpartner, die Wirtschaftsförderung der Stadt Villingen-Schwenningen, die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, die Handwerkskammer Konstanz, die Agentur für Arbeit und die Fakultät Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gemeinsam den Frauenwirtschaftstag, der einer landesweiten Initiative des Wirtschaftsministeriums entstammt.

Susanne Hartung ist Journalistin und Unternehmerin, die mit einer kreativen Idee eine überzeugende Geschäftsidee entwickelt und umgesetzt hat. Mit Erfindergeist und Mut zur Umsetzung hat sie gemeinsam mit ihrem Sohn Julien den patentierten Küchenhelfer Spätzle-Shaker erfunden und daraus ein florierendes Unternehmen mit Markenprodukten fürs Kochen entwickelt. Am Frauenwirtschaftstag wird sie darüber sprechen, welche Vor- und Nachteile es hatte, das Unternehmen als Frau und alleinerziehende Mutter zu stemmen.

Umrahmt wird die Veranstaltung von Infoständen rund um das Thema Existenzgründung. Hier gibt es Rat bei Expertinnen. Auch Susanne Hartung steht dann persönlich für Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung dient ausdrücklich auch zum Netzwerken und zum Knüpfen von neuen Kontakten. Netzwerke sind äußerst hilfreich bei einer Gründung und auch danach. Der Austausch über Hemmnisse, Lösungen und Erfolge ist äußerst inspirierend und macht Mut.Bei dem Workshop "Canvas – Von der Idee zur Umsetzung" können die Teilnehmerinnen Ideen für eine eigene Strategie zur Unternehmensgründung sammeln.

Interessierte Frauen können sich bei Susanne Orlowski per Email unter Susanne.orlowski@villingen-schwenningen.de oder telefonisch unter 0 77 20/82 10 63 anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos.